Seite 873 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
1.068 790 1.439,8 LK Harz 36.105 2.121 410 1.938,1 LK Jerichower Land 16.924 364 176 2.573,7 LK Mansfeld-Südharz 26.706 1.460 316 2.421,3 LK Saalekreis 39.144 1.205 505 1.626,7 LK Salzlandkreis 35.543 1.355 432 1.866,6 LK Stendal ...
wenn dieser ein Verwertungsverfahren durchlaufen hat und so beschaffen ist, dass 1. er üblicherweise für bestimmte Zwecke verwendet wird, 2. ein Markt für ihn oder eine Nachfrage nach ihm besteht, 3. er alle für seine jeweilige Zweckbestimmung geltenden technischen Anforderungen sowie alle Rechtsvor- schriften und anwendbaren Normen ...
in einzelnen Hallen 2. Einstallung von Bruderhähnen ohne die erforderliche behördliche Entscheidung 3. Änderung der Anzahl der Lüfter Veranlasste Maßnahmen der Behörde Zu 1: Der Mangel wurde zwischenzeitlich durch Ausstallung der Tiere aus den betreffenden Hallen behoben Zu 2: Aufforderung zur Herstellung ...
emk02.PDF 2. Europaministerkonferenz in Bonn (Rheinland-Pfalz) 25.02.1993 Beschluß TOP 2: Arbeitsweise der Europaministerkonferenz (EMK) 1. Die Europaministerkonferenz nimmt den Bericht zur Kenntnis und bestätigt die unter I. be- schriebenen selbstgesetzten Aufgaben. 2. Die Europaministerkonferenz ...
05_Anlage V Land Sachsen-Anhalt Anlage V Übersicht über die § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO i.V.m. § 8 Abs. 6 und 7 HG 2010/2011 gegenseitig deckungsfähigen Personalausgaben Anlage V - 178 - Ü b e r s i c h t über die gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO i.V.m. § 8 Abs. 6 und 7 HG 2010/2011 gegenseitig deckungsfähigen ...
und Technik Lindenstraße 18, 39606 Iden Tel: 039390/6-0 Fax: 039390/6201 www.llfg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Jutta Schwarzer Stand: November 2007 1. Ausbildungsjahr Lehrgangskennung: LW VG Lehrplanübersicht Lehrplaneinheiten Zeitrichtwerte Vollzeitstunden 1. Rinderhaltung/Milchgewinnung 17 2. Extensive ...
Entwicklung des Arbeitserledigungskosten 8 1.5. Aspekte des Flächenmanagements 8 2. Entwicklung der Durchschnittserträge und Stickstoffaufwendungen 9 sowie wirtschaftliche Prognose 2.1. Durchschnittserträge in Sachsen-Anhalt 9 2.2. Durchschnittliche Stickstoffaufwendungen in kg/ha 9 2 ...
und Technik Lindenstraße 18, 39606 Iden Tel: 039390/6-0 Fax: 039390/6201 www.llfg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Jutta Schwarzer Stand: August 2006 1. Ausbildungsjahr Lehrgangskennung: TW Rind 1 Lehrplanübersicht Lehrplaneinheiten Zeitrichtwerte Vollzeitstunden 1. Rinderhaltung/Milchgewinnung 18 2. ...
Anlagenmanagement/Fruchtbarkeitsmanagement 2. Managementprogramm Tierkennzeichnung, Dokumentation (Cross Compliance) 4 4 3. Ausbildung zum Eigenbestandsbesamer 30 4. Test/Besprechung/Ergebnisbekanntgabe/Zertifikat 2 gesamt 40 Arbeits- und Unfallschutz sind integriert. Kurs 123 Lehrplaneinheit 1 Anlagenmanagement/ Fruchtbarkeitsmanagement ...
Die Planungs- und Umsetzungsinstrumente hierzu sind: 1. Integrierte ländliche Entwicklungsplanung und Regionalmanagement/Breitbandversorgung 2. Flurneuordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz und Landwirtschaftsanpassungsgesetz 3. Dorferneuerung und -entwicklung 4. Ländlicher Wegebau außerhalb ...