Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
500 Millionen Euro. 2. Die Länder erbringen einen Eigenanteil in Höhe von mindestens 10 vom Hundert dieser weiteren Bundesmittel gemäß § 8 Abs. 4 der VV. § 2 Zweck 1. Zweck des Sofortausstattungsprogramms ist es, Schulen zu unterstützen, damit in der Zeit des Corona-bedingt eingeschränkten Schulbetriebes – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT 1 75. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihren Antrag vom 22.11.2013 und von Amts wegen ergeht folgender 75. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis vom 22. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Meldelandkreis Anzahl Fälle Änderung zur Vormeldung 29.06.2021 00:00 Uhr verstorben 7-Tage Inzidenz RKI LK Altmarkkreis Salzwedel 2.469 0 80 2,4 LK Anhalt-Bitterfeld 6.757 0 183 0,0 LK Börde 6.097 0 139 1,2 LK Burgenlandkreis 13.181 -1 594 2,2 LK Harz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:49 30.06.2021
Format: Pressemitteilung
Breinig, Frau Rödiger, Frau Olm (LSBB Süd) - voraussichtliche Beteiligte gemäß Teilnehmerliste Tagesordnung 1. Vorstellung (ALFF) 2. Allgemeine Informationen zur Unternehmensflurbereinigung (ALFF) 3. Stand Planfeststellungsverfahren VKE 2.2 (LSBB) 4. Vorstellung Flurbereinigungsverfahren (ALFF) 5. Kosten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
keine aufschiebende Wirkung haben. 1.4. Beteiligte Am Flurbereinigungsverfahren sind gem. § 10 FlurbG beteiligt: 1. als Teilnehmer die Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke, die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten sowie die Inhaber von isoliertem Gebäudeeigentum; 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Trockenheit ausgesehen hätte. Er ermunterte die Verantwortlichen zudem, an neuralgischen Punkten noch mehr für den Gebietswasserhaushalt zu unternehmen.“ 1. Wechselseitige Bodenwasserregulierung – Technologie und Zielgrößen 2. Pilotvorhaben „Regionales Wassermanagement im Einzugsgebiet des Zehrengrabens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
01-AIS-Laufzettel Seite 1 von 17 Leitfaden für Arbeitgeber zum Umstieg von ElsterFormular zu Mein ELSTER (ELSTER – Ihr Online-Finanzamt) ELSTER Seite 2 von 17 Inhalt 1 Allgemeines .....................................................................................................................3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Dr. Wegehaupt als Vorsitzenden, seine Vizepräsidentin Schmidt sowie seine Richterinnen und Richter Dr. Eckert, Buchloh, Schindler, Meyer und Prof. Dr. Germann am 5. September 2022 beschlossen: 1. Der Antrag auf Beiordnung eines Rechtsanwalts wird zurückgewiesen. 2. Die Beschwerde wird zurückgewiesen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
mit den Ergebnissen eine Übersicht. c) Wählt die Ideen aus, die ihr realisieren wollt. 2. Bereitet den „Tag der offenen Tür“ vor. a) Bildet Arbeitsgruppen zu den ausgewählten Ideen und bestimmt jeweils einen Team- leiter. Arbeitsgruppen können z. B. sein: • Organisation und Service • Veranstaltungstechnik • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
in der Schuleingangsphase Lernentwicklung lässt reguläres Weiterlernen im 2. Schuljahrgang vermuten Lernentwicklung benötigt Förderung für Vorbereitung des regulären Weiterlernens im 2. Schuljahrgang Lernentwicklung deutet auf längere Verweildauer in der Schuleingangsphase hin Lernentwicklung lässt vorzeitiges ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF