Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Sachsen-Anhalt (DSAG LSA) in Verbindung mit Artikel 6 Abs. 1 Buchst. c und Artikel 9 Abs. 2 Buchst. g der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) in Verbindung mit den §§ 14, 21, 22, 23 LWG und den §§ 30, 32 und 33 der Landeswahlordnung (LWO). 2. Sie sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und sind im Statistischen Bericht "Gemeindefinanzen: Einzahlungen und Auszahlungen; Kassenstatistik 01.01.2021 - 31.12.2021" verfügbar. Pressesprecherin Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet http://www.statistik. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Vorhaben Name 2. Vorhaben 3. Zuwendungsfähige Ausgaben des Gesamtvorhabens nach 5.2.1. RZWas 2016 und der Vorhabensteile nach Nummer 9.2.2. RZWas 2016 Zuwendungsfähige Ausgaben zA für Nach dem Bauwerke Wasserverteilung Zuwendungsfähige Ausgaben insgesamt Nach der Kostenermittlung € bis Entwurf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 2023-01-11-faq-administration-v10.docx FAQ zur 2. Zusatzvereinbarung „Administration“ Stand: 31.01.2023 − zur 2. Zusatzvereinbarung DigitalPakt Schule "Leihgeräte für Lehrkräfte" − Hinweise/ Zusätze/ Fragen? Die FAQ gliedern sich in folgende Bereiche: I. Vorbemerkung II. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:54 28.04.2023
Format: PDF
Belastungsquellen Zudem werden in[U3] weitere Annahmen zu den anthropogenen Schwermetalleinträgen, welche in den Sedimenten der Saale und hier auch im Sediment des Mühlgrabens nachgewiesen wurden, formu- liert. 1. Schlamm fungiert bevorzugt als „Schwermetall-Fänger“. 2. Die Anlagerung von Schwermetallen am Sediment ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Seite 2 von 4 Angaben zu Kindern Kinder, für die grundsätzlich ein Anspruch auf Familienzuschlag besteht, sind Kinder, die im Verhältnis zu Ihnen die Voraussetzungen zum Bezug von Kindergeld gemäß § 32 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erfüllen. Der/die aktuelle/n Kindergeldbescheid/e der zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
der Verordnung (EG) 2003/2003 nach EU-Recht festgelegt. Für mineralische, organische und organisch-mineralische Düngemittel, die dem nationalen Recht unterliegen, wird nach den VDLUFA-Methoden aus dem Methodenbuch Band II.1 „Die Untersuchung von Düngemitteln“ und Band II.2 „Die Untersuchung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Staatsprüfung 1. Vorbemerkung Seit dem 1.1.2000 findet im Land Sachsen-Anhalt für alle Kandidaten nur noch das Klau- surexamen statt. 2. Teilnehmerzahl Im Jahre 2003 wurden die Prüfungsdurchgänge A/03 (102 Teilnehmer) und B/03 (182 Teil- nehmer) zur Prüfung zugelassen. Damit wurde die Zahl des Vorjahres von 297 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Fachkunde wird nachgewiesen durch 3) 2. Angaben zur Person für alle mit der Leitung des Betriebes, einer Zweigniederlassung oder einer unselbstständigen Zweigstelle beauftragten Personen 4) (ggf. Aufstellung beifügen) 2.1 Familienname (ggf. auch Geburtsname) Vornamen (Rufname bitte unterstreichen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Flächenwerte können dem Energieausweis entnommen werden.) Wärmebedarf für Heizung und Warmwasser und Kältebedarf für Kühlung *) kWh/m²a Inbetriebnahmedatum der Heizungsanlage Der Wärme- und Kälteenergiebedarf des Gebäudes, gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 9 EEWärmeG, wird zu mindestens 50% aus einer Anlage zur Nutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF