Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Schwarze Elster 1 Probenahmeprotokoll Sedimente A. Allgemeine Angaben Anschriften 1 Veranlasser / Auftraggeber: LHW Sachsen-Anhalt ....................................................................................................................................................... 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
auf den nächsten Plätzen. Nr. 7/2022 Halle (Saale), 12. Januar 2022 PR ES SE M IT TE IL U N G Pressesprecherin Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: https://statistik.sachsen-an- halt.de E-Mail: pressestelle@ stala.mi.sachsen-anhalt.de 2/4 Verbreitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat Thomas, des beamteten Beisitzers Regierungsrat Walther und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Die Beschwerde der Antragstellerin zu 1) sowie ihr Antrag auf Akteneinsicht werden als unzulässig zurückgewiesen. 2. Die Beschwerde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
_________________________________________________________________________________ 6 2. Geburtsmanagement Kontrollpunkt Ist-Zustand: Ja / nein / nicht bekannt (Beschreibung) Frage mit Ziel / Hinweis Geburtskalender • Werden alle anstehenden Geburten (± 280Trächtigkeitstag) anhand eines Geburtskalenders täglich überwacht? • Werden diese Daten ggf. genutzt: o bei Färsen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Ansaatmischungen angelegt. Der Versuch wird von 2006 bis 2010 beerntet und im Rahmen eines Ringversuches länderübergreifend (Sachsen-Anhalt, Hessen, Brandenburg, Bayern) ausgewertet. Tabelle 1: Prüffaktoren des Versuches G IV RG 8 G III G II Art Sorte 1 3 4 2 5 6 7 8 DW früh Tetramax T 3 4 6 4 4 DW mittel Clermont ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Verordnung zur Festsetzung einer Horstschutzzone Verordnung zur Festsetzung einer Horstschutzzone im Naturschutzgebiet ”Saale-Elster-Aue bei Halle“, Landkreise Merseburg-Querfurt und Saalkreis Auf Grund des § 31 Absatz 2 Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) vom 11. Februar 1992 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
für Tierhaltung und Technik Lindenstraße 18, 39606 Iden Tel: 039390/6-0 Fax: 039390/6201 www.llg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Birgit Gamperle Stand: Januar 2020 3. Ausbildungsjahr Lehrgangskennung: FAS T3 Lehrplanübersicht Lehrplaneinheiten Zeitrichtwerte Vollzeitstunden 1. Einsatz von GPS 8 2. Erntetechnik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Land Brandenburg und selbständige Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt) 2019 EUR 2020 EUR 2021 EUR 1. Land Brandenburg 2.364.700 2.532.000 2.106.700 2. Landeseinrichtungen 300.000 300.000 400.000 Summe 2.664.700 2.832.000 2.506.700 Der Aufwuchs ergibt sich insbesondere aus Leistungserweiterungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
den werden kann [2]. Die Ursache hierfür ist die durch den beschleunigten Abfluss des Niederschlagswassers bedingte kurze Verweilzeit des Wassers im Boden. Da- durch gelangt Sickerwasser auf kurzem Weg direkt in die Oberflächengewässer, ohne dass Abbauprozesse im Boden in größerem Maße zu einem Nährstoffrück- halt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
oder Gegenstandes endet, wenn dieser ein Verwertungsverfahren durchlaufen hat und so beschaffen ist, dass 1. er üblicherweise für bestimmte Zwecke verwendet wird, 2. ein Markt für ihn oder eine Nachfrage nach ihm besteht, 3. er alle für seine jeweilige Zweckbestimmung geltenden technischen Anforderungen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF