Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
1 Stand 19.12.2014 CCI2014DE16RFOP013 Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH Prognos AG OPERATIONELLES PROGRAMM FÜR DEN EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 Stand: 03.08.2021 CCI: 2014DE16RFOP013 2 OPERATIONELLES PROGRAMM IM RAHMEN ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
einer solchen Tätigkeit zu löschen. § 30a BZRG (1) Einer Person wird auf Antrag ein erweitertes Führungszeugnis erteilt, 1. wenn die Erteilung in gesetzlichen Bestimmungen unter Bezugnahme auf diese Vorschrift vorgesehen ist oder 2. wenn dieses Führungszeugnis benötigt wird für a) eine berufliche oder ehrenamtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
der städtischen Gebiete zu sorgen. Die Planungs- und Umsetzungsinstrumente hierzu sind: 1. Integrierte ländliche Entwicklungsplanung und Regionalmanagement 2. Flurneuordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz und Landwirtschaftsanpassungsgesetz 3. Dorferneuerung 4. Ländlicher Wegebau außerhalb der Flurneuordnung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
92/43/EWG (FFH-Richtlinie) durch schutzverträgliche Nutzungsregelungen und gezielte Pflegemaßnahmen, 2. der Erhalt und die Sicherung der großflächigen, insbesondere für den Vogelschutz herausragenden Feuchtgebietskomplexe im Süden des Naturschutzgebietes mit den Wasserflächen des ehemaligen Salzamäanders ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung 2020 - Abschlussbericht Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung Abschlussbericht 2020 2 INHALTSVERZEICHNIS Inhalt 2 Vorwort 3 1. Witterungsverlauf und Vegetation 6 1.1 Witterungsverlauf 6 1.2 Vegetation 6 2. Anbau der Feldfrüchte 10 3. Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
92/43/EWG (FFH-Richtlinie), 2. der Erhalt und die Wiederherstellung von Habitaten besonders oder streng geschützter und vom Aussterben bedrohter Tierarten, darunter die im Anhang II der FFH-Richtlinie genannten Arten von gemeinschaftlicher Bedeutung Kammmolch, Großes Mausohr und Kleiner Maivogel sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung 2020 - Abschlussbericht Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung Abschlussbericht 2020 2 INHALTSVERZEICHNIS Inhalt 2 Vorwort 3 1. Witterungsverlauf und Vegetation 6 1.1 Witterungsverlauf 6 1.2 Vegetation 6 2. Anbau der Feldfrüchte 10 3. Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
und Umsetzungsinstrumente hierzu sind: 1. Integrierte ländliche Entwicklungsplanung und Regionalmanagement 2. Flurneuordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz und Landwirtschaftsanpassungsgesetz 3. Dorferneuerung und -entwicklung 4. Ländlicher Wegebau außerhalb der Flurneuordnung. Forsten Trennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
8 Ursprüngliches Aktenzeichen: ........ Seite 1RB Name der befragenden Behörde Mu ste r Hinweise zum Ausfüllen: 1. Beantworten Sie die Fragen der Reihe nach. 2. Kreuzen Sie bitte, sofern nicht anders angegeben, für jede Frage nur eine Antwort an. Ja Neinx 3. Beachten Sie die mit einem Pfeil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
zu entnehmen oder Teile von ihnen abzutrennen; 2. wild lebende Tiere zu beunruhigen, zu fangen, zu verletzen oder zu töten; 3. Hunde und andere nicht wild lebende Tiere im Naturschutzgebiet unangeleint laufen zu lassen; 4. die Durchführung von Baumaßnahmen; 5. die Ablagerung von Stoffen, Materialien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF