Seite 837 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
(LISA) Riebeckplatz 9 06110 Halle (Saale) www.bildung-lsa.de Druck: SALZLAND DRUCK Staßfurt Halle 2012 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Funktionen und Anlage der niveaubestimmenden Aufgaben ................................... 2 1.1 Funktionen der niveaubestimmenden Aufgaben ...
Unterlagen bis zum 01.09.2011 vollständig, schriftlich und elektronisch bei der LRegB einzureichen. 2. Die unter Ziffer 1 genannten Netzbetreiber sind verpflichtet, den Unterlagen einen Bericht über die Ermittlung der Kosten gemäß § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i.V.m. § 28 GasNEV nebst Anhang beizufügen. a) ...
Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2020 Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2020 2 Öffentliche Wasserversorgung 2020 Diese Schrift wird vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt digital und kostenlos herausgegeben und ist nicht zum Verkauf ...
des Datenschutzbeauftragten * (extern mit Anschrift) * sofern gem. Artikel 37 DS-GVO benannt Anrede Titel Name, Vorname Straße Postleitzahl Ort Telefon E-Mail-Adresse Seite 2 von 3 Verarbeitungstätigkeit: Benennung: _____________________ lfd. Nr.: _____ Datum der Einführung: Datum der letzten Änderung: Verantwortliche ...
Zwischen dem Bund und den Ländern sei sich am 16. Juni 2016 auf folgende Entlastung verständigt worden: 1. Eine erhöhte Bundesbeteiligung an den Kosten für Unterkunft i. H. v. 1,6 Mrd. Euro, 2. einen erhöhten Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer i. H. v. 2,4 Mrd. Euro und 3. einen erhöhen Umsatzsteueranteil ...
-------- 31 32 33 34 35 36 37 38 1 2 3 4 5 6 7 89 1011 12 13 16 17 1819 20 21 39 40 41 42 4344 45 46 47 14 15 22 23 24 25 26 27 28 29 30 425153 42 102/1 211/49 87 48 19291 296/136 136/1 14/1 15 11/1 13/1 12/1 43 39 22 40 41 46 48 53 54 47 25/9 3 821817 160 60 161 45 38 44 59 58 106/5 108/1 27 34 30 ...
Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2019 Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2019 2 Inhaltsverzeichnis Kapitel Überschrift Seite Einleitung 3 1 Entwicklung der öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen- Anhalt seit 1990 4 1.1 ...
zur be- trieblichen Eigenversorgung, Direktleitungen und Speicheranlagen. 2. Eine Kundenanlage gem. § 3 Nr. 24a EnWG oder eine Kundenanlage zur betrieblichen Ei- genversorgung gem. § 3 Nr. 24b EnWG kann auch mehrere Grundstücke, die unterschiedli- che Eigentümer haben, umfassen. 3. Eine Kundenanlage ...
Anteil des Verstorbenen/ der Verstorbenen (z. B. ¼, ½, 1/1 o. ä.) 1.10 Sonstiges Vermögen (z. B. Maschinen- und Viehbestand, Patente, LKW, PKW, Boote) Sonstiges Vermögen (z. B. Anteil an Erbengemeinschaft) Summe der Nachlasswerte 2. Nachlassverbindlichkeiten am Todestag EUR Schulden des Verstorbenen/ ...
besteht nicht. Die Antrags- und Bewilligungsstelle entschei det aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. 2. Gegenstand der Förderung 2.1 Gegenstand der Förderung sind folgende konzept basierte Investitionen in den Kultureinrichtungen: a) kontaktlose ...