Seite 831 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
Seite: ZUSAMMENFASSUNG 1. EINLEITUNG .................................................................................................................. 1 2. BERICHTSAUFBAU ......................................................................................................... 3 3. ERLÄUTERUNGEN ...
± Luppe 710.000 710.000 5.6 95 .00 0 5.6 95 .00 0 11 .04 .20 22 1 6:2 1:2 0 U hr, p foh l \\b ce 01 .de \na s\E \21 39 96 5\p lan un g\0 3_ GI S\m xd \A nla ge n\A 06 _S tru ktu rgü te_ GE K_ Lu pp e.m xd 0 500 1.000 Meter 1:10.000 Zeichenerklärung Projektgebiet Landesgrenze Sachsen-Anhalt ...
Riestedt 496 339 137 1 173 1 236 169 159 2 61 162 1 132 1 325 170 180 1 288 177 130 1 64 141 2 183 243 176 289 177 234 169 314 171 182 327 172 295 184 294 184 167 180 2 63 125 176 1 133 1 178 1 166 235 169 144 1 324 170 181 175 1 179 128 168 124 326 171 140 1 205 170 164 1 165 136 1 175 2 212 186 ...
des Menschen und damit der Sicherung und Verbesserung der ökolo- gischen und wirtschaftlichen Lebensgrundlage der Bevölkerung, 2. der Entwicklung des Gebietes zu einem Naturpark, in dessen Naturraum mit seinen komplexen Lebensraumgefügen a) die nachhaltige, standortgerechte Nutzung der Naturressourcen, ...
19.04.2023 3 19.04.2023© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Agenda 1 2 3 Demo Einführung Datenquellen 5 Fazit 4 XZuFi-Standard 2.2.0 4 19.04.2023© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Demo 4 5 19.04.2023© Ministerium für Infrastruktur ...
und mit der Befähigung für das Lehramt an Sekundarschulen verpflichten sich, Qualifizie- rungsmaßnahmen für den Bereich der Pädagogik und der fächerübergreifenden Grundschuldidaktik zu absolvieren. 2. Im „Lehramt an Förderschulen“ Sollten keine geeigneten Bewerbungen von Lehrkräften mit der Befähigung für das Lehramt ...
Betriebe) Abb. 3: Erzeugerpreise und Futteraufwand in Schweineprodukti- onsbetrieben (21 identische Betriebe) 2. Spezialisierte Schweineaufzuchtbetriebe Zu dieser Betriebsgruppe gehören klassische Ferkeler- zeuger, Jungsauenproduzenten und Babyferkel- aufzuchtbetriebe. Im Mittel der Stichprobe wurden 29 ...
Vortrag -1- LAU Sachsen-Anhalt Seminar 23. Nov. 2016 Niederschlagswasser E 3 2 4 6 K 7 B 8 9 10 11 12 13 Q 14 5 1 Bauerhaltungsprogramm Regenbecken 2009 – 2015 Vorstellung der Sanierungsergebnisse Halle (Saale), 23. November 2016 -2- LAU Sachsen-Anhalt Seminar 23. Nov. 2016 Niederschlagswasser E 3 ...
beteiligt: 1. als Teilnehmer die Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke, die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten sowie die Inhaber von isoliertem Gebäudeeigentum; 2. als Nebenbeteiligte: a) Gemeinden und Gemeindeverbände, in deren Bezirk Grundstücke ...
RÜMSA FAQ - Häufig gestellte Fragen Handlungssäule II 2. Version Stand: 15.12.2020 Frequently Asked Questions, kurz FAQ, englisch für häufig gestellte Fragen, sind eine Zusammenstellung von oft gestellten Fragen in Bezug zu RÜMSA und den dazugehörigen Antworten. Die Zusammenstellung wird ständig ...