Seite 828 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
Lösungsskizze/Bewertungsbogen Kenn-Nummer: zu erreich. Punkte Erst- korrekt Zweit- korrekt Prüfungs- aussch. Klausurteil A Aufgabe 1 1.1 Haushaltsgrundsatz der Gesamtdeckung, § 8 S. 1 LHO 1.2 Eine Ausnahme kann durch Haushaltsplan zugelassen werden 1.3 Verstärkungsvermerk 1.4 Voranschlagsliste 2020 Einzelplan 07 Kapitel 07 33 ...
Abschrift Abschrift Halle, 11.10.2004 Amtsblatt für Anhalt – Anhaltischer Staats-Anzeiger 163. Jahrgang, Dessau, den 2. Februar 1926, Nummer 9 Verordnungen, Erlasse und Entscheidungen von allgemeiner Bedeutung Verordnung betreffend die Schaffung von Naturschutzgebieten vom 25. Jan. 1926 Auf Grund ...
Abschrift Abschrift Halle, 11.10.2004 Amtsblatt für Anhalt – Anhaltischer Staats-Anzeiger 163. Jahrgang, Dessau, den 2. Februar 1926, Nummer 9 Verordnungen, Erlasse und Entscheidungen von allgemeiner Bedeutung Verordnung betreffend die Schaffung von Naturschutzgebieten vom 25. Jan. 1926 Auf Grund ...
des Ministerpräsidenten, der Ministerinnen und der Minister Erläuterungen: 132.100 142.846 148.700 0 1. 2. 3. 4. Amtsgehalt und Familienzuschlag Dienstaufwandsentschädigung Entschädigung für getrennte Haushaltsführung Sonderzuwendung Summe 2013 EUR 127.805 4.295 0 0 132.100 2014 EUR 143.700 5.000 0 0 148.700 422 01 011 ...
nicht mitwirken, die 1. Angehörige einer Prüfungsbewerberin oder eines Prü- fungsbewerbers oder Prüflings im Sinne von § 1 Abs. 1 Satz 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes Sachsen- Anhalt in Verbindung mit § 20 Abs. 5 des Verwaltungs- verfahrensgesetzes sind oder 2. eine Prüfungsbewerberin ...
und Partner Fischerstraße 3, 30167 Hannover 0511 / 16789-0 www.entera.de Scopingunterlagen LEP Sachsen-Anhalt 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 1. SUP-Pflicht für den LEP in Sachsen-Anhalt 6 2. Ablauf und Inhalte der Strategischen Umweltprüfung 6 3. Ziele des Scoping 9 4. Inhalte und Ziele des LEP 10 5. ...
LANDESVERWALTUNGSAMT 106. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihre Anträge vom 08.03., 05.06.,15.06. und 29.06.2018 ergeht folgender 106. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis ...
VORWORT VORWORT leere Seite Teil I 1. Grundsätzliches und Neues zur Berichterstattung 8 2. Beteiligungsportfolio 9 3. Die Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts nach Branchengruppen 9 4. Beschäftigtenanzahl der Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts 9 5. ...
Für die statistische Erhebung wird dafür folgende Definition verwendet: Eine realistische Chance haben Teilnehmende, die 1. einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Jahresnoten der Kernfächer Deutsch, Mathematik und Englisch bei jeweils mindestens Note 42 und 2. einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 ...
der einbezogenen Schülerinnen und Schüler erwartet werden kann und eine Leistungsver- schlechterung durch die Teilnahme am Versuch absolut ausgeschlossen ist. 2. Verfahren 2.1. Anträge auf Schulversuche sind dem Kultusministerium über das Landesverwaltungsamt einzureichen. Die Abteilung 5 im Landesverwaltungsamt ...