Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
39606 Iden Tel: 039390/6-0 Fax: 039390/6201 www.llfg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Jutta Schwarzer Stand: Februar 2006 2. Ausbildungsjahr Lehrgangskennung: TW Schwein 2 Lehrplanübersicht Lehrplaneinheiten Zeitrichtwerte Vollzeitstunden 1. Schweinefütterung /Fütterungsmanagement 9 2. Tierbeurteilung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der Humusgehalte zwischen 1986 und 2007 . – Freising-Weihenstephan: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Freising- Weihenstephan. – 2. unveränd. Aufl. 2011. Zusammenfassung der Ergebnisse: Beobachtungszeitraum: 1986-2007 50 Acker-BDF: keine signifikante Veränderung 23 Acker-BDF: signifikante Abnahme, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
12. November 2018 <#> Überblick ▪ Kerndaten zum Projekt ▪ Begriffsbestimmung Gesundheitskompetenz ▪ Projektziele und Projektablauf ▪ Inhalt und Struktur der Intervention ▪ Ausgewählte Ergebnisse ▪ Ausblick ▪ Projektimpressionen (Film) 2 1 12. November 2018 Prof. Dr. Kerstin Baumgarten, Hochschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
A23BODE2-20151207172329 Zentrum für Acker- und Pflanzenbau Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Die Nährstoffentwicklung in den landwirtschaftlich genutzten Böden „Schwarzerde & Co. – Die Böden Sachsen-Anhalts unter B eobachtung“, 25.-26.11.2015 in Halle Dr. M. Schrödter Dr. N. Tauchnitz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
A23BODE2-20151207174818 Zur Nachhaltigkeit der Bewirtschaftung forstlich genutzter Böden Henning Meesenburg, Bernd Ahrends, Uwe Klinck, Markus Wagner, Michael Mindrup, Birte Scheler Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Göttingen Schwarzerde & Co. - Die Böden in Sachsen Anhalt unte r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
(Microsoft Word - Grundversorgung phase 2 wirtschaftlichkeitsl\374cke _2_.doc) Vereinfachte Ausschreibung Auswahlverfahren Stadt Lutherstadt Eisleben für die Ortsteile Unterrißdorf, Bischofrode, Burgsdorf, Oberriß- dorf und Volkstedt 02.08.2013 Gemäß Ziffer 6.2 der „Grundsätze für die Gewährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Am 08.06.2015 um 22:40 Uhr kam auf der Bundesautobahn 2 kurz hinter der Anschlussstelle Eilsleben in Fahrtrichtung&nbsp; Hannover aus bisher ungeklärter Ursache ein 54-jähriger russischer Fahrer mit seinem Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kam der Sattelzug ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.06.2015
Format: Pressemitteilung
PowerPoint-Präsentation Das WIR in der Jugendberufsagentur Fachkongress RÜMSA 2022 – WS III – Alexander Busenbender / Hartmut Sturm 2 Kurze Vorstellungsrunde Input: Was macht die Jugendberufsagentur Hamburg aus? Das „Wir“ in der JBA Hamburg Kleingruppenarbeit: Ihr Blick auf das „Wir“ in JBA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Digitale Geländemodelle (DGM) sind digitale, numerische, auf ein regelmäßiges Gitter reduzierte Modelle der Geländehöhen und –formen der Erdoberfläche. Sie beinhalten keine Information über Bauwerke (z.B. Brücken) und Vegetation. Das DGM2 unterscheidet sich von den anderen DGM ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
nach dem 2.10.1990 eine Ergän- zungsausbildung absolviert wurde. Über Art und Umfang der Ergänzungsausbildung ent- scheidet der Landkreis oder die kreisfreie Stadt. 2. Zuständigkeit für die Durchführung von Lehrgängen Die Zuständigkeit für die Durchführung von Lehrgängen nach der Feuerwehr- Dienstvorschrift 2 (FwDV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF