Seite 818 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
Ehegattin/Ehegatte, eingetragene Lebenspartnerin, eingetragener Lebenspartner leibliches Kind/Stiefkind Ehegattin/Ehegatte, eingetragene Lebenspartnerin, eingetragener Lebenspartner leibliches Kind/Stiefkind Die folgende Person ist am aus der häuslichen Gemeinschaft ausgeschieden. 2. Abwesenheitsnachweis Bitte ...
Folie 1 Ein Projekt von Unterstützt durch: 05.08.2014 Klimafreundliche Beschaffung von Beleuchtungsmitteln Buy Smart+ - Beschaffung und Klimaschutz http://www.buy-smart.info/projekt/projektpartner/bundesumweltministerium/bundesumweltministerium2 Ein Projekt von Unterstützt durch: Übersicht • ...
abgerechnet wird (§ 2 Ab- satz 2 Satz 2 Nummer 3 des KHEntgG) 2. Behandlungen in Krankenhäusern ohne Zulassung Bei stationärer Behandlung in einem Krankenhaus, das die Voraussetzungen des § 107 Absatz 1 SGB V erfüllt, aber nicht nach § 108 SGB V zugelassen ist, sind die Aufwendungen in folgen- dem Umfang ...
Folgenden: GVP) zum 01.07.2016 wie folgt geändert: 1. Die Abteilung 383 wird durch RiAG Dr. Kleinert übernommen mit Ausnahme der bereits für Juli 2016 terminierten Verfahren, die bis zur Erledigung in der Zuständigkeit von RiAG Liening verbleiben. 2. RiAG Dr. Kleinert übernimmt zum 01.08.2016 ...
haben umfassende Fütterungsversuche gelegt, die in Koordination zwischen mehreren Landesversuchseinrichtungen und mit maßgeblicher Unterstützung der UFOP 2,502 2,96 2,784 3,064 3,583 3,902 3,729 3,821 4,115 4,003 3,575 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Jahr 0 1 2 3 4 5 Verbrauch an Rapsschrot ...
Förderschule für Körperbehinderte Halle und e) Förderschule für Blinde und Sehgeschädigte Halle. 2. Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen des Lan des Sachsen-Anhalt 2.1. Die vom Land angebotenen Leistungen für die Schülerinnen und Schüler an den unter Nr. 1 genannten Förderschulen umfassen: a) Unterbringung ...
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/ausbildung-in-den I. Personalien 1. Name, Vorname 2. Geburtsname 4. wohnhaft in 3. geboren Straße, Hausnummer Landkreis 7. Berufstätigkeit z.Zt. als 5. Telefonnummer 6. E-Mail PLZ, Ort am Arbeitnehmer Arbeitgeber 8. Soziale Stellung in Landkreis II. Voraussetzungen zur fachlichen Eignung 1. Qualifkation 1.1 ...
an die eigene pädagogische Situation angepasst werden. RGA Elektroniker und Elektronikerin 01.08.2022 16 Inhalt der didaktischen Jahresplanung Übersicht der Lernfelder für den Ausbildungsberuf Elektroniker/Elektronikerin Zeitrichtwerte in Unterrichtsstunden Nr. Lernfelder 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 1 ...
ist und die den Anforderungen des § 4 Nichtraucherschutzgesetz entsprechen. 11 Einleitung 2. Sofern es sich auf Ein-Raum-Gaststätten mit maximal 75 qm Gastfläche erstreckt, die als Schankwirtschaft nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 GastG betrieben werden und die im Ein gangsbereich deutlich als Rauchergaststätte gekennzeichnet ...
6. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2021 Amtsgericht Halle (Saale) 3204 I E 2 6. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2021 1. Aufgrund der fortdauernden Erkrankung von Ri´in AG Brocks wird der GVP unter Ziffer B II. 2. ab dem 01.10.2021 ...