Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Einleitung..................................................................................................................... 2 2. Entwicklung des Energieverbrauchs seit 1990............................................................ 2 3. Treibhausgas-Emissionen als CO2-Ä im Basisjahr 2005............................................. 5 4. Vergleich der THG-Emissionen der Prognose 2005 aus dem Klimaschutzkonzept von 1997 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
worden ist, dürfen Personen, die bestimmte, auf den Täter vermutlich zutreffende Prüfungsmerkmale erfüllen, mit ihrer schriftlichen Einwilligung 1. Körperzellen entnommen, 2. diese zur Feststellung des DNA-Identifizierungsmusters und des Geschlechts molekulargenetisch untersucht und 3. die festgestellten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Skizzen_Purnitz Maßnahmeskizzen an der Purnitz Punktuelle Maßnahmen Anlagen A10_1_8 (Sohlabsturz Station 0+024) A10_1_9 (Stauanlage Altensalzwedel) A10_1_10 (Mühle Altensalzwedel) Lineare Maßnahmen Anlagen A10_2_7 (Planungsabschnitt PU PA 7) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
sonstige Unfälle mit Sachschaden unter d. Einfluss berauschender Mittel Straßenverkehrs-unfälle davon übrige Sachschadens- unfälle Dessau-Roßlau, Stadt 305 4 16 2 244 Halle (Saale), Stadt 891 114 48 5 679 Magdeburg, Landeshauptstadt 937 101 78 6 752 Altmarkkreis Salzwedel 262 44 13 2 502 Anhalt-Bitterfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: Excel
vom 03.09.2009, künftig EU-Schulprogramm • Förderung von Maßnahmen für den Tierschutz in Sachsen-Anhalt • Unterstützung von Staatlichen Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen 2. Ernährung und Agrarmarkt • Förderung des Absatzes von Agrarerzeugnissen und Erzeugnissen der Ernährungswirtschaft, der Qualität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
bis 31. März (1. Vierteljahr), 1. Januar bis 30. Juni (1.- 2. Vierteljahr), 1. Januar bis 30. September (1.- 3. Vierteljahr), 1. Januar bis 31. Dezember (1.- 4. Vierteljahr), 1. Januar bis 31. Dezember (1.- 4. Vierteljahr) einschl. Auslaufperiode. In der Auslaufperiode werden nach dem 31.12. Zahlungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT 72. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihren Antrag vom 07.10.2013 mit dem Nachtrag vom 11.10.2013 ergeht folgender 72. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt“ bekanntgemacht, der gemäß § 7 Satz 2 der Verordnung über die Schiedsstelle nach § 94 des Bundessozialhilfegesetzes vom 29.5.1995 (GVBl. LSA S. 148) des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Gesundheit am 28.8.1996 vorbehaltlich einer Änderung zugestimmt hat. Die Zustimmung der Schiedsstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Standarddokumentenvorlage für das LISA Seite 1 von 7 Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 2 von 7 Aufgabe 1: Roheisenherstellung im Hochofen Für die Herstellung von Roheisen im Hochofen werden die Ausgangsstoffe Eisenerz (Fe2O3), Kohle (Kohlenstoff) und Luft verwendet. Die Kohle hat hierbei zwei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
1 Stand 19.12.2014 CCI2014DE16RFOP013 Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH Prognos AG OPERATIONELLES PROGRAMM FÜR DEN EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 Stand: 11.09.2020 CCI: 2014DE16RFOP013 2 Inhalt 1 Strategie für den Beitrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF