Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Straße 70 06118 Halle (Saale) Posteingangsstempel 1. Antragsteller Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort IBAN BLZ Anschrift Bank- verbindung BIC Konto-Nr. Institut Frau/Herr Telefon Auskünfte zu diesem Antrag erteilt Fax E-Mail Aktenzeichen 2. Angaben zum Vorhaben Kurzbezeichnung *Bei Schlussmittelabforderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
insgesamt davon schwerbehindert/ gleichgestellt ja, insgesamt davon schwerbehindert/ gleichgestellt 2. Betroffene/r Beschäftigte/r Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer Telefon WohnortPLZ Anschrift/ Telefon Leistungsträger der Rente (Adresse/ )AZ gleichgestellt anerkannt schwerbehindert Der/die ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
mit Behinderungen, leistungsbeeinträchtigenden chronischen Erkrankungen oder sonderpädagogischem Förderbedarf haben ein Recht auf Anwendung von Nachteilsausgleich. 2. Information der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Erziehungsberechtigten 2.1 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Erziehungsberechtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
795 1.303,0 LK Harz 40.627 2.265 422 2.136,7 LK Jerichower Land* 18.985 343 176 2.298,6 LK Mansfeld-Südharz 29.314 1.311 318 1.904,4 LK Saalekreis* 41.912 745 505 1.493,7 LK Salzlandkreis 39.447 1.493 433 2.069,8 LK Stendal 20.168 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:49 07.03.2022
Format: Pressemitteilung
mit Behinderungen, leistungsbeeinträchtigenden chronischen Erkrankungen oder sonderpädagogischem Förderbedarf haben ein Recht auf Anwendung von Nachteilsausgleich. 2. Information der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Erziehungsberechtigten 2.1 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Erziehungsberechtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Stand: 13.09.2019 Ergänzung Hinweise für die Vorbereitung und die Beantragung der zweiten Verlängerung zur Förderung der RÜMSA-Koordinierungsstellen (RÜMSA HS I) 1. Allgemeine Hinweise Mit der Beantragung der 2. Verlängerung müssen Entwicklungsschritte für  die Verstetigung der im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
und Jahressonderzahlung und besondere Zahlungen sowie Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung und Finanzierung der betrieblichen Altersversorgung der 0 0 0 - außertariflichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 0 0 0 - tariflichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 0 0 264.900 2. Aufwandsentschädigungen 0 0 0 3. Sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
und Umfang der zu erbringenden Leistungen regeln sowie differenzierte Bewirtschaftungsregelungen enthalten. Ab 2006 werden neue Zielvereinbarungen mit den Hochschulen geschlossen. Die Hochschulen bewirtschaften die Haushaltsmittel auf der Grundlage von § 17 a LHO. 2. Auf der Basis der Zielvereinbarungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Heyrothsberge, abgefordert werden. - i - INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung ..........................................................................................................................1 2 Stand der Erkenntnisse und Literaturauswertung .............................................................2 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 a) SGB X auch zulässig, da eine Rechtsvorschrift, nämlich § 9 DSG-LSA , eine Erhebung bei Dritten gestatte. Der Verdacht habe sich dann auch bestätigt. Demgegenüber musste der Landesbeauftragte auf folgendes hinweisen: Die § § 9 , 10 DSG-LSA stellen keine Rechtsvorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite