Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
res gegenüber dem Stichtag um mehr als 5 v. H. verändert hat. 2. Bildung von Klassen und Lerngruppen 2.1 Möglichkeiten für die Bildung von Klassen und Lerngruppen Bei der Bildung von Klassen- und Lerngruppen stehen nachfolgende Organisationselemen- te zur Auswahl: a) Klassenbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Wert auf- oder abgerundet. Die maximale Abweichung zu den jeweiligen Originalwerten beträgt dadurch für jeden Wert höchstens 2. Weitere Informationen zum Thema Öffentliche Sozialleistungen finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Abschluss Falls ja, Abschluss als ja nein Ausbildungsfach/Studienrichtung vom bis in Ausbildungsstätte/Bildungseinrichtung vom bis in Ausbildungsstätte/Bildungseinrichtung Abschluss Falls ja, Abschluss als ja nein 2. Worin bestand der unrechtmäßige Eingriff in Ihre Schulausbildung, dem Sie in der Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
abgeschlossen Fortschreibung in Arbeit Fortschreibung geplant keine Fortschreibung 1 Aken x 2 Aschersleben 2007 ISEK 2020 3 Bernburg 2009 4 Bitterfeld-Wolfen 2006 x 5 Blankenburg x 6 Burg 1. Fortschreibung 2006 2. Fortschreibung 2011 7 Calbe 2008 8 Dessau-Roßlau 1. Fortschreibung 2004; 2. Fortschreibung 2006 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
des vereinfachten Genehmigungsverfahrens unter Angabe der genauen Textstellen:       2. Angabe des Zwecks des Versuchsvorhabens und wissenschaftlich begründete Darlegung, dass dieser einem in § 7a Abs. 1 TierSchG genannten Zwecke zuzuordnen ist Die Untersuchungen sind unerlässlich zum / zur: ☐ Grundlagenforschung ☐ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: Word
1 1 Badegewässer: Süßer See - Campingplatz Seeburg Gliederung 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten 2. Einstufung und Bewertung der Badegewässerqualität 2.1. Einstufung des Badegewässers 2.2. Überprüfung und Aktualisierung des Badegewässerprofils 2.3. Übersicht der ermittelten Perzentilwerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Halle (Saale) Posteingangsstempel 1. Antragsteller Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort IBAN BLZ Anschrift Bank- verbindung BIC Konto-Nr. Institut Frau/Herr Telefon Auskünfte zu diesem Antrag erteilt Fax E-Mail Aktenzeichen 2. Angaben zum Vorhaben Kurzbezeichnung *Bei Schlussmittelabforderung ist innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
so ist dies in der Akte zu vermerken oder auf sonstige Weise festzuhalten. (2) Personenbezogene Daten sind zu löschen, wenn 1.  ihre Speicherung unzulässig ist oder 2.  ihre Kenntnis für die verantwortliche Stelle zur Erfüllung der in ihrer Zuständigkeit liegenden Aufgaben nicht mehr erforderlich ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
INHALTSVERZEICHNIS Seite: 1. EINLEITUNG ......................................................................................................................1 2. AUFGABENSTELLUNG UND BERICHTSAUFBAU................................................................2 3. DERZEITIGE SCHACHTWASSER- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
einen Rückzugslebensraum für die Glatt- oder Schlingnatter, einer im Land Sachsen-Anhalt gefährdeten Reptilienart. (3) Ziel der Festsetzung des Naturschutzgebietes ist es daher: 1. die typische Vegetationsabfolge für Waldgrenzstandorte auf Muschelkalk zu erhalten, 2. den Fortbestand oder gegebenenfalls ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF