Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 279 71,5 -9,3 80,8 73,1 62,4   Erststimmen Ungültige Stimmen 1 0,4 -0,3 0,7 1,0 1,7 Gültige Stimmen 259 99,6 0,3 99,3 99,0 98,3   davon für   SPD 128 49,4 5,8 43,7 39,3 23,6   CDU 75 29,0 -1,7 30,7 41,8 44,7   PDS 33 12,7 -2,9 15,7 11,6 17,7   FDP 18 6,9 2,9 4,0 3,9 10,1   GRÜNE 5 1,9 -2,7 4,7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:35 15.04.2023
Format: Seite
sank der Verbraucherpreisindex um 1,1 %. Der aktuelle Indexstand beträgt 121,1 (Basis 2015 = 100). Auch zum Jahresabschluss stiegen die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke im Jahresvergleich am stärksten (+22,2 %). Größte Preistreiber in dieser Gruppe waren Molkereiprodukte und Eier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Alle kreisfreien Städte und Landkreise verbuchten rückläufige Geburtenzahlen. Die größten Rückgänge wurden im Landkreis Börde mit -13,2 % bzw. 166 Personen, im Landkreis Stendal (-12,5 %) und im Burgenlandkreis (-12,0 %) registriert. 8 kreisfreie Städte und Landkreise erfassten 2022 abnehmende Sterbefallzahlen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 02.06.2023
Format: PDF
erscheinen. Impulse für die Entstehung sozialer Innovationen gründen in verschiedenen gesellschaftlichen Berei- chen und Sektoren. Unterscheidbar sind fünf Entstehungsumfelder: 1. die Zivilgesellschaft, zu der Privatpersonen oder Vereine zählen (sofern diese überwiegend aus Privatpersonen bestehen), 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt“ Projektleiter Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch Projektbearbeiter Dipl.-Ing. Claudia Erler Rostock, im Januar 2003 Institut für Kulturtechnik und Siedlungswasserwirtschaft, Universität Rostock 2 Inhaltsverzeichnis 1 Veranlassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Grundimmunisierungs-, 1. Auffrisch- und 2. Auffrischimpfungen für Sachsen-Anhalt:   Bis einschließlich 04.05.2022 haben 1.608.653 Personen (73,8%) die Erstimpfung erhalten. 1.597.677 Personen (73,3%) sind grundimmunisiert. Eine 1. Auffrischimpfung haben 1.201.288 Personen (55,1%) erhalten und eine 2. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:42 05.05.2022
Format: Pressemitteilung
des Übergangs zu den energie- und klimapolitischen Vorgaben der Union für 2030 und des Übergangs der Union zu einer klimaneutralen Wirtschaft bis 2050 unter Zugrundelegung des Übereinkommens von Paris zu bewältigen ....................................... 16 2. Prioritäten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 810004a.docx Name  Geb.‐Datum  LSchA LSA  Formblatt C: Ergebnisprotokoll zur Einzelfallbesprechung und Förderplanung  Seite 1 von 2  [C] Ergebnisprotokoll zur Einzelfallbesprechung und Förderplanung Nr. ___ Zusammenfassung der für die Dokumentation und für die weitere Beschulung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
sind in erster Linie die fachlichen Leistungen im jeweiligen Sachfach zu berücksichtigen. 1.9. Im Zeugnis ist unter „Bemerkungen“ folgender Vermerk aufzunehmen: „Das Fach ..................... wurde in englischer Sprache erteilt.“ 2. Einrichtung eines bilingualen Zuges 2.1. Die Genehmigung zur Führung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT 118. Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16. Januar 2003/ Teilstrom 4 Abwasser der ARKEMA GmbH, Niederlassung Leuna Betriebsstätte Wasserstoffper- oxid Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihren Antrag vom 20. Januar 2020 ergeht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF