Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
1 1 Badegewässer: Kolk Bismark Gliederung 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten 2. Einstufung und Bewertung der Badegewässerqualität 2.1. Einstufung des Badegewässers 2.2. Überprüfung und Aktualisierung des Badegewässerprofils 2.3. Übersicht der ermittelten Perzentilwerte der mikrobiologischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
1 1 Badegewässer: Möhlauer See Gliederung 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten 2. Einstufung und Bewertung der Badegewässerqualität 2.1. Einstufung des Badegewässers 2.2. Überprüfung und Aktualisierung des Badegewässerprofils 2.3. Übersicht der ermittelten Perzentilwerte der mikrobiologischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
der Silagen, sondern eine tägliche Beprobung der TMR der Kühe, um den DCAB-Bereich darzustellen. Einen Blick auf die Grassilage aus Groß Kreutz und die TMR zeigt Abbildung 2. 2 Abbildung 2: Grassilage aus Groß Kreutz und TMR der Mutterkühe Die Versuchsration wurde mit Natrium-Bicarbonat in der DCAB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 01.06.2023
Format: PDF
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Daten_und_Veroef- fentlichungen/Pressemitteilungen/2020/i_September/271-BIP_1_Hj_2020.pdf. 2 Betroffenheit von Erwerbstätigen durch Covid-19-Erkrankungen und Quarantänemaßnahmen. 3 Vgl. Statistisches Bundesamt, Fachserie 18 Reihe 1.2, 2. Vierteljahr 2020. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Dipl. agrar. ing. Stefan Gille, M. sc. Jeannine Dallmann Entwicklung der Erträge in Versuchen zu Winter- und Sommerdurum am Standort Bernburg 8. Juni 2023 SEITE 2 79 68 55 66 67 86 55 65 54 39 51 58 69 32 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 E rt ra g ( d t/ h a ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:02 16.06.2023
Format: PDF
D 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Kostenfestsetzungsbeschluss Az.: VK 2 LVwA LSA – 31/05 In dem Nachprüfungsverfahren, der … - Antragstellerin – gegen die … - Vergabestelle – … - Beigeladene – wegen der Vergabe der Leistungen zur Sanierung der Altablagerung „Großes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF