Seite 718 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel (in Brandenburg: Ämterschlüssel) 10. – 12. Stelle = Gemeindekennzahl Der vierstellige ...
Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel ...
Anlage Nr. 11 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Personalrichtwerte Gesamtpersonalrichtwerte Anzuwenden bei Leistungserbringung im Wohnen und in der Tagesstruktur durch einen Leistungserbringer HBG B & P PS BD PS WD PS TD PS L&V PS 1 1:8 40,00 49,02 333,33 100,00 2 1:5,63 27,78 ...
Vollzitat: "Bundesbeihilfeverordnung vom 13. Februar 2009 (BGBl. I S. 326), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 1. Dezember 2020 (BGBl. I S. 2713; 2021 I 343) geändert worden ist" Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 1.12.2020 I 2713; 2021 I 343 Fußnote (+++ Textnachweis ab: 14.2.2009 +++) ...
Diese Vorschrift ist ausschließlich für den Dienstgebrauch durch die Polizei bestimmt und urheberrechtlich geschützt FwDV / DV 810 Stand: 14.09.2018 1 FwDV / DV 810 Ausgabe 2018 Stand:14.09.2018 St Sprech- und Datenfunkverkehr FwDV / DV 810 Stand: 14.09.2018 2 Diese Dienstvorschrift wurde ...
Biogasanlage, Lagerhalle) Straße, PLZ, Ort Art der Anlage (z.B. Biogasanlage, Lagerhalle) Straße, PLZ, Ort Art der Anlage (z.B. Biogasanlage, Lagerhalle) Straße, PLZ, Ort 2. Angaben zur Tätigkeit des Unternehmens (bitte ankreuzen, Mehrfachnennungen sind möglich) Erzeugung Lagerung Verwendung Ausnahme Art. 18 ...
1994 2002 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 234 Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 156 66,7 -0,9 67,5 59,1 66,5 Erststimmen Ungültige Stimmen 5 3,3 0,5 2,8 6,0 6,7 Gültige Stimmen 146 96,7 -0,5 97,2 94,0 93,3 davon für SPD 63 43,2 3,6 39,6 24,0 15,8 CDU 35 ...
Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 356 Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 255 71,6 -16,4 88,0 70,5 54,5 Erststimmen Ungültige Stimmen 4 1,7 -0,5 2,2 2,1 2,2 Gültige Stimmen 227 98,3 0,5 97,8 97,9 97,8 davon für SPD 95 41,9 -5,3 47,1 44,9 22,3 CDU 72 31,7 5,3 ...
1994 2002 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 77 Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 61 79,2 -2,0 81,2 67,0 71,1 Erststimmen Ungültige Stimmen - - -9,5 9,5 - 2,0 Gültige Stimmen 52 100 9,5 90,5 100 98,0 davon für SPD 13 25,0 -11,8 36,8 50,8 24,5 CDU 33 63,5 ...
1998 1994 2002 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 99 Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 85 85,9 -6,1 91,9 81,0 83,3 Erststimmen Ungültige Stimmen - - -3,3 3,3 1,5 2,4 Gültige Stimmen 85 100 3,3 96,7 98,5 97,6 davon für SPD 30 35,3 -7,9 43,2 38,8 12,0 CDU 41 ...