Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 1 109   Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 845 76,2 -3,9 80,1 67,1 64,0   Erststimmen Ungültige Stimmen 11 1,4 -0,5 1,9 1,4 4,5 Gültige Stimmen 783 98,6 0,5 98,1 98,6 95,5   davon für   SPD 333 42,5 3,2 39,3 33,4 18,9   CDU 333 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:20 21.04.2023
Format: Seite
beschrieben und in der Anlage a (Karte im Maßstab 1:100.000) dargestellt, 2. Die Grenze der Teilfläche 2 ist in Anlage 2 beschrieben und in der Anlage a dargestellt. (2) Nicht Bestandteil des NSG ist die in Anlage 3 beschriebene und in der Anlage a dargestellte Fläche der Ortschaft Buchhorst. (3) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
OU Sangerhausen-NAVISA3-VVerfFlst Flurbereinigung SGH007 Teilgebiet OU Sangerhausen Flurbereinigungsverzeichnis Verfahrensflurstücke laufende Bearbeitung Gemarkung Beyernaumburg, Flur 6 7/2, 7/3, 48/2, 48/3, 48/4, 48/16, 48/18, 48/19, 48/20, 48/21, 48/22, 49/2, 50/3, 50/4, 50/6, 53/4, 53/6, 53/7, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
(GVBl. LSA S. 35), zuletzt geändert durch Artikel 10 des Geset- zes vom 17. 2. 2012 (GVBl. LSA S. 52, 54), einschließlich der dazu ergangenen Verwaltungsvorschriften (VV-LHO, RdErl. des MF vom 1. 2. 2001, MBl. LSA S. 241, zuletzt geändert durch RdErl. vom 28. 1. 2013, MBl. LSA S. 73), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
zum Projektträger 1.2. Rahmenbedingungen für die Projekttätigkeit (Leitbild und Mindeststandards und Bezug zum Sozialraum (Kommune/Region/Landkreis)) – wenn Engagementzentrum dann kurze Beschreibung wie Zusammenarbeit im Landkreis 2. Ziele, Aufgaben und Indikatoren 2.1. Angebote für Freiwillige und Organisationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 16.05.2023
Format: PDF