Seite 713 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
vorläufigen Berechnungen des Ar- beitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ mitteilt, setzte sich der seit dem III. Quartal 2021 zu verzeichnende positive Trend fort. Im IV. Quartal 2021 betrug der Anstieg 0,2 %. Die Zunahme der Erwerbstätigkeit war hauptsächlich auf den Anstieg ...
Folie 1 Dipl. Ing. Cornelia Siebke, Dipl. Ing. (FH) Andreas Heuse Workshop energetische Aspekte Stark III ELER Workshop Energetik – STARK III ELER 17.10.2017 Dipl. Ing. Cornelia Siebke, Dipl. Ing. (FH) Andreas Heuse Workshop Energetik – STARK III ELER 2 17.10.2017 Gliederung Teil 1: Voraussetzungen ...
Zusammenarbeit Arbeitsgruppe Waldbau Layout: medien & werbeservice, Magdeburg Fotos: Fotolia.com Ausgabe 2016 1. Vorbemerkungen .............................................................................................................................................................3 2. Ausgangslage ...
hat oder 2. der Fachausschuss einer Werkstatt für behinderte Menschen über die Aufnahme in eine Werkstatt oder Einrichtung eine Stellungnahme abgegeben hat (§§ 2 und 3 der Werkstättenverordnung) und der Leistungsberechtigte kraft Gesetzes nach § 43 Abs. 2 Satz 3 Nr. 1 des Sechsten Buches als voll ...
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle ...
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel ...
für Acker- und Pflanzen- bau 1 Weizenblüte 2 Triticale 3 Bioethanolroggen 4 Mais Fotos: Hahn 1 2 3 53anbauverfahren Neue LaNdwirtschaft 7 | 2010 enttäuschten. 2008, nach dem trockenen Mai, musste die hirse nach mangelndem feldaufgang anfang Juni umgebrochen und neu ausgesät werden. auch der Mais blieb ...
Aktenzeichen und Grund des Verfahrens lauten (Hier ist jede gerichtliche Verurteilung ggf. auf einem gesonderten Blatt anzugeben!) __________________________________________________________________________ 2. Verkehrszentralregister: Eintragungen in das Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes ...