Seite 703 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. ...
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
LANDESVERWALTUNGSAMT 1 102. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, von Amts wegen ergeht folgender 102. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung ...
Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle ...
in EUR 511 01 011 Geschäftsbedarf und Kommunikation sowie Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände, sonstige Gebrauchsgegenstände 00 0 228.400 238.400 -10.000 Erläuterungen: 2004 EUR 1. Geschäftsbedarf 96.200 2. Kommunikation 87.900 3. Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände, sonstige ...
Microsoft Word - SD 1.docx 1 Amtsblatt 19. Jahrgang Halle (Saale), 30. Juni 2022 Sonderdruck I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung der Abteilung Kommunales, Ordnung, Verbraucherschutz und Migration ...
oder Personenvereinigungen (wie der nicht eingetragene Verein oder die Gesellschaft bürgerlichen Rechts) Träger der freien Jugendhilfe sein. 2. Voraussetzungen für die Anerkennung nach § 75 Abs.1 SGB VIII 2.1. Tätigkeit auf dem Gebiet der Jugendhilfe (§ 75 Abs. 1 Nr. 1 SGB VIII) 2.1.1. Der anzuerkennende Träger ...
. . . .27 Abbildung 10: Grundnetz: Zentrale Orte nach LEP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Abbildung 11: 1. Verdichtung: Grundzentren über 10.000 Einwohner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Abbildung 12: 2. Verdichtung: ...
mitgeteilt werden (Voranmeldung). c) Die in einem Wirtschaftsjahr angefallenen Kalamitätsnutzungen müssen nach der Aufarbeitung der zuständigen Finanzbehörde mengenmäßig nachgewiesen werden (Abschlussmeldung). 2. a) Zu den Kalamitätsnutzungen zählen nicht Schäden, die in der Forstwirtschaft regelmäßig ...
sind vorläufig. Die Veränderungen des Verbraucherpreisindex bezieht sich auf die berechnete Basis I. Quartal 2022 = 100 und Quartalsdurchschnitte. Pressesprecherin Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 Internet: https://statistik.sachsen- anhalt.de E-Mail: pressestelle@ ...