Seite 702 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
3,37 Landesweite Streuung der Schuldurch- schnitte (90 %-Band) Landesweite prozentuale Verteilung der Prüfungsnoten1 Prüfungsnote 1 2 3 4 5 6 Prozent 1,7% 21,1% 33,7% 34,8% 7,9% 0,7% Prüfungsnote 1 2 3 4 5 6 Prozent 6,8% 29,6% 24,2% 28,5% 9,9% 1,0% Prüfungsnote 1 2 3 4 5 6 Prozent 5,7% 21,7% 24,9% ...
(Angestelltenlehr- gang II) teilgenommen hat, der einem der Stoffpläne A (Anlage 1) oder B (Anlage 2) entspricht, oder 2. wer glaubhaft macht, dass er Kenntnisse und Fertig- keiten, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen, in anderer Weise erworben hat. § 4 Errichtung der Prüfungsausschüsse Die zuständige Stelle ...
und 4. Nordstrecke: Nordstrecke 07YER71/R001 -10,1 -1 ,0 -1 ,0 1. Nordquerschlag 07YER72/R001 -5,6 -0,5 -0,6 2. NordQuerschlaq 07YER73/R001 -8 ,7 -0,9 -0,9 3. Nordquerschlag 07YER74/R001 (*) -7,8 (*) -0,8 (*) -0,8 4. Nordquerschlag 07YER75/R001 -4,1 -0,4 -0,4 Südabteilung Marie Südstrecke in Schachtnähe ...
ZSG, gWRE – Lesefassung Stand 01.05.2013 Grundlage: Gehobene wasserrechtliche Erlaubnis vom 04.06.2004, Zeichen 405.5-62631-63-01-04 (2001-0098) 1. Änderungsbescheid zur gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis vom 04.02.2005, Zei- chen 405.5-62631-63-01-05 (2005-0003) 2. Änderungsbescheid ...
Untitled Gemeindeschlüssel Gemeinde Fläche 1 Einwohner 1 Stand 31.12.2019 Anzahl Adresspunkte Landkreis Harz Gesamt 2.104,54km 2 213.310 79.803 Adr. Ausschreibung WSFneu 6.554 Adr. 15085230 Los 1 Osterwieck 212,87km 2 11.010 5.878 Adr. Los 1 Ausschreibung 1.064 Adr. 15085185 Los 2 Huy 167,27km 2 ...
und Brenn- barkeit. 2. Ordne den genannten Stoffen Stoffklassen zu und begründe deine Zuordnung. 3. Teile die oben genannten Stoffe unter Berücksichtigung jeweils einer gemeinsamen Eigenschaft ein. 4. Recherchiere zu den Stoffen mindestens drei Verwendungsmöglichkeiten und begründe diese mit entsprechenden ...
Die nach der Gemeindeordnung genehmigungs pl1ichtigen Tei le der Haushaltssatzung bedürfen der Genehmigung durc h die Kommunalaufsichtsbehörde. " 2. Nach § 15 wird folgender § ISa eingefügt: .. * ISa Formwechsel eines Zweckverbandes (I) Führt der Wegfal l von Verbandsmitgliedern dazu, d ass nur noch eine Gemeinde ...
Empfänger/-in sowie Grund der Zahlung Ausgabe (Einzelbetrag) - Euro - leistungen Investitionen Bauneben- kosten Vermerke Gliederung der Ausgaben nach den Ausgabearten im Ausgabenplan in zeitlicher Folge 2 3 54 6 7 8 9 10 11 Planungs- Bauliche - Euro -- Euro - - Euro - Grunderwerb - Euro - Beschaffung - Euro - ...
Baumobstflächen Baumobstflächen/Bäume nach Obstarten in Sachsen-Anhalt nach Jahren Jahre Merkmale Einheit Äpfel Birnen Süß- kirschen Sauer- kirschen Pflaumen/ Zwetschen Mirabellen/ Renekloden 1997 Betriebe Anzahl 115 75 101 64 66 18 Fläche Hektar 1 176 39 294 365 105 7 Bäume 1000 Stück 2 341.5 35.6 ...
39606 Iden Tel: 039390/6-0 Fax: 039390/6201 www.llfg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Birgit Gamperle Stand: Januar 2015 3. Ausbildungsjahr Lehrgangskennung: Rind, LW, MVP Lehrplanübersicht Lehrplaneinheiten Zeitrichtwerte Vollzeitstunden 1. Rinderhaltung/Vertiefung der Fertigkeiten beim Melken 2. ...