Seite 697 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
Straßenplanung und -bau, Straßenunterhaltung und Straßenbetrieb, Förderung des kommunalen Straßenbaus, Straßenbaufinanzierung, Straßenrecht, Straßenverkehrstechnik, Geoinformations-, Vermessungs- und Katasterwesen, Geodateninfrastruktur. 2. Strategische Ziele und Vorhaben Die angestrebte Haushaltskonsolidierung ...
2. Nordquerschlag 07YER73/ROO1 -7,3 -1,0 -0,9 • 3. Nordquerschlag 07YER74/ROO1 (*l -6,8 (*) -0,9 (')-0,8 • 4. NordquerschlaQ 07YER75/ROO1 -4,0 -0,5 -0;5 Südabteilung Marie • Südstrecke in Schachtnähe und im mittleren Abschnitt 07YER81/ROO1 -5,0 ~0.,7 -.0,5 • 1. Südstrecke im mittleren Abschnitt ...
040 007 PDF Anlage zum Zuwendungsbescheid vom Aktenzeichen Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) RdErl. des MF vom 1. 2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. vom 22.05.2023 Die ANBest-P enthalten Nebenbestimmungen im Sinne des § 1 VwVfG LSA ...
Kayna-NAVISA3-VVerfFlst Flurbereinigung MQ0013 Kayna Süd/Großkayna Flurbereinigungsverzeichnis Verfahrensflurstücke laufende Bearbeitung Gemarkung Frankleben, Flur 2 95/4 0,1515 haFlächengröße der beteiligten Flurstücke der Flur: 1Anzahl der beteiligten Flurstücke der Flur: Gemarkung Frankleben, ...
von Fremdmitteln zweckgebunden ist? Für welches Fremdmittel? Wie hoch ist die jährliche Prämie? Seite 1 von 2 (Anlage LZ) Euro Für das Gebäude/die Wohnung habe ich darüber hinaus folgende jährliche Aufwendungen: 1. Erbbauzinsen 2. Laufende Bürgschaftskosten 3. Grundsteuer 4. Verwaltungskosten an Dritte 5. ...
GEK Holtemme, Ilse und Ecker: Anlage 10.1 – Steckbriefe lineare Maßnahmen Gewässername Holtemme Fl.-km von 0+000 OWK SAL17OW31-00 Fl.-km bis 2+000 Gewässerordnung 1 Abschnittslänge 2005 m Raumwiderstand 1 -Längsprofil: sehr stark verändert -Sohlstruktur: stark verändert -Uferstruktur: deutlich ...
........................................................................................... 6 I.2 Sachsen-Anhalts Wirtschaft ist mittelständisch geprägt ................................................. 6 I.3 Charakteristika des wirtschaftlichen Umfeldes ............................................................... 9 I.3.1 Fachkräftesicherung ...
Statistiken zur Situation von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA) in Sachsen-Anhalt (S. 3) 2. Statistiken der Bundesagentur für Arbeit zu gemeldeten Bewerber/Innen für Berufsausbildungen (S. 7) 3. Statistik zu den Teilnahmen an ausgewählten arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Berufswahl ...
PSP-Element 212 250 50 vom 01.02.1996 in Verbindung mit dem Angebot des Auftragnehmers (AN) Dr. Bernd Delakowitz, Nr. SVB-BfS / ERAM 0396 vom 15.03.1996, dem 1. Nachtragsangebot des AN vom 03.06.1996 (Impel- lerflowmetermessungen) und dem 2. Nachtragsangebot des AN vom 17.06.96 (Fluid-Log- ging), sowie ...
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...