Seite 694 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
1.3 Der Termin des Beginns der wesentlichen Änderung der Anlage ist den Überwachungsbehörden bis spätestens eine Woche vorher, der Termin der baulichen Fertigstellung und der Inbetriebnahme der geänderten Anlage mindestens zwei Wochen vorher schriftlich anzuzeigen. 2. Baurecht 2.1 Aufschiebende ...
genehmigte Gemeinsame Geschäftsordnung der Vergabekammern bekannt gemacht. 2. Im Land Sachsen-Anhalt gibt es eine erste und eine zweite Vergabekammer, die ab Erreichen der Schwellenwerte gemäß § 100 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen in Verbindung mit § 2 der Vergabeverordnung zuständig sind. ...
Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz für Lohnsteuerhilfevereine Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt (Stand 03/2023) Seite 2 von 29 Inhalt 1 Einleitung ...
genehmigte Gemeinsame Geschäftsordnung der Vergabekammern bekannt gemacht. 2. Im Land Sachsen-Anhalt gibt es eine erste und eine zweite Vergabekammer, die ab Erreichen der Schwellenwerte gemäß § 100 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen in Verbindung mit § 2 der Vergabeverordnung zuständig sind. ...
von Medien und Informationen 120 Minuten b) 2. Prüfungsbereich nach Fachrichtung 120 Minuten − für Fachrichtungen Archiv, Bibliothek: Bereitstellen und Vermitteln von Medien und Informationen − für Fachrichtungen Information und Dokumentation, Medizinische Dokumentation: Informationsdienstleistungen − ...
eines Schraubenverdichters der NH3-Kälteanlage am Standort Zerbst für die Firma Anhalter Fleischwaren GmbH Käsperstraße 73 39261 Zerbst Landesverwaltungsamt 402.2.8-44008/21/11 Seite 2 von 53 Inhaltsverzeichnis I Entscheidung Seite 4 II Antragsunterlagen Seite 6 III Nebenbestimmungen 1. Allgemein Seite 6 2. ...
der für die forstwirtschaftliche Erzeugung wesentlichen Vorhaben, Absatz des Holzes sowie sonstiger Forstprodukte; 2. Ausführung der Forstkulturen, Bodenverbesserungen und Bestandspflegearbeiten einschließlich des Forstschutzes; 3. Bau und Unterhaltung von Wegen; 4. Durchführung des Holzeinschlages, der Holzaufarbeitung ...
in Ackerbaubetrieben in Sachsen-Anh alt 6 1.1. Entwicklung der Kosten (Tabelle) 6 1.2. Entwicklung der Prozesskosten (Graphik) 7 1.3. Entwicklung der Direktkosten 7 1.4. Entwicklung des Arbeitserledigungskosten 8 1.5. Aspekte des Flächenmanagements 8 2. Entwicklung der Durchschnittserträge und Stickst offaufwendungen ...
welche einen verlässlichen Orientierungsrahmen für die Kinder bietet. Hierbei sollen in der Regel behinderte Kinder und nicht behinderte Kinder gemeinsam betreut werden. 2. Leistungen 2.1. Handlungsgrundsatz Die heilpädagogischen und betreuerischen Leistungen sind handlungs- und alltagsorientiert. Das Angebot erfolgt ...
die Inhaber von isoliertem Gebäudeeigentum; 2. als Nebenbeteiligte: Seite | 2 a) Gemeinden und Gemeindeverbände, in deren Bezirk Grundstücke vom Flurbereinigungsverfahren betroffen werden; b) andere Körperschaften des öffentlichen Rechts, die Land für gemeinschaftliche oder öffentliche Anlagen erhalten (§§ 39 ...