Seite 687 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel (in Brandenburg: Ämterschlüssel) 10. – ...
vom 2. Dezember 2021 und Ziffer 1 des MPK-Beschlusses vom 16. Februar 2022. Die 2-G- 15 Zugangsbeschränkung tritt mithin zu den besonderen, jeweils für Veranstaltungen, Einrich- tungen und Angebote geltenden Beschränkungen hinzu, soweit diese sich in geschlossenen Räumen befinden. Alle in Absatz 1 ...
Seite Zeichenerklärungen, Abkürzungen Textteil 1. Vorbemerkungen 5 1.1 Allgemeine Erläuterungen 5 1.2 Gesetzliche Grundlagen 6 1.3 Methodische Hinweise 7 1.4 Begriffserklärungen 8 2. Ergebnisse 13 Schemata 17 Tabellenteil 1. Gesamtübersichten 2016 18 2. Steuerpflichtige Gewerbebetriebe, ...
040 007 PDF Anlage zum Zuwendungsbescheid vom Aktenzeichen Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) RdErl. des MF vom 1. 2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. vom 22.05.2023 Die ANBest-P enthalten Nebenbestimmungen im Sinne des § 1 VwVfG LSA ...
verändern oder nachhaltig beeinträchtigen können. (2) Im Gebiet sind insbesondere folgende Handlungen verboten: 1. Tiere und Pflanzen in das Gebiet einzubringen, 2. wildlebendenTieren oder ihren Entwicklungsformen nachzustellen, sie zu stören, zu füttern, zu fangen oder zu töten, 3. Pflanzen oder Teile ...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Kontrollprogramm für Futtermittel und Landessonderprogramme 3 3.. Probenahme, Analytik und Bewertung 3 4. Kontrolltätigkeiten 2013 in Sachsen-Anhalt 4 5. Ergebnisse 5 5.1. Einzelfuttermittel – Kontamination mit unerwünschten Stoffen 5 5.1.1. Getreidekörner und daraus gewonnene ...
machen? Was ist mir gut gelungen? Was hat mir Spaß gemacht? Was hat mir Schwierigkeiten be- reitet? 1. Tag 2. Tag 3. Tag BRAFO – Strukturelement II – Bericht Werkstatttage für Schülerinnen und Schüler 3 Tag Welche Bereiche konnte ich ken- nenlernen? Was habe ich an diesem Tag ge- macht? Was konnte ...
ge- macht? Was konnte ich allein machen? Was ist mir gut gelungen? Was hat mir Spaß gemacht? Was hat mir Schwierigkeiten be- reitet? 1. Tag 2. Tag 3. Tag BRAFO – Strukturelement II – Bericht Betriebserkundung für Schülerinnen und Schüler 3 Tag Welche Bereiche konnte ich ken- nenlernen? ...
zur Förderung von Musikschulen auf der Grundlage a) der §§ 5, 6 und 7 des Gesetzes zur Förderung und Aner- kennung von Musikschulen im Land Sachsen-Anhalt (MSG) vom 17. 2. 2006 (GVBl. LSA S. 44) in Verbindung mit der Verordnung zur Förderung der Musikschulen vom 19. 3. 2013 (GVBl. LSA S. 130), b) der §§ 23 ...
für die Durchführung wissenschaftlicher Vorhaben 1. Einzelangaben zu übermitteln, wenn die Einzelangaben so anonymisiert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben) 2. ...