Seite 669 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
des Textes bezogene Aussagen selbstständig begründen KS 4 Regelstandard plus für die Herstellung von Kohärenz auf der Ebene des Textes wesentliche Aspekte erfassen KS 3 Regelstandard verstreute Informationen miteinander verknüpfen und die Aussage des Textes ansatzweise in seiner Gesamtheit erfassen KS 2 ...
Die vorläufigen Ergebnisse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt wiesen für die Beherbergungsbetriebe im September 2022 knapp 353 200 Gästeankünfte sowie rund 834 300 Übernachtungen aus. Das waren 0,4 % mehr Gäste und 3,2 % weniger Übernachtungen als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die Gäste kamen ...
Ausgleichsstock ausschließlich per E-Mail an: ausgleichsstock@sachsen-anhalt.de 1. Antragsteller Von der Kommunalaufsicht bestätigte Bewertung der dauernden Leistungsfähigkeit nach dem HKS Haushaltsjahr 2. Antragsinhalt und -begründung Beträge in Euro Geprüft? (ja/nein) ordentliche Aufwendungen ...
2017 nach kreisfreien Städten und Landkreisen 15 2. Steuerpflichtige Gewerbebetriebe, Besteuerungsgrundlagen und Steuermessbeträge 2017 16 3. Steuerpflichtige Gewerbebetriebe, deren Gewerbeertrag und Steuermessbetrag 2017 nach Gewerbeertragsgrößenklassen und Rechtsformen 17 4. Steuerpflichtige ...
und der Gewinnung von Steinen und Erden Sachsen- An- halts - Jahr 1995 bis Jahr 2020 26 1.2 Unternehmen, Entgelte und Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden Sach- sen-Anhalts im Jahr 2020 nach hauptbeteiligten Wirtschaftszweigen 27 2. Ergebnisse der Betriebe ...
Die Regelung basiert auf Ziffer 8 des MKP-Beschlusses vom 18. November 2021 sowie Ziffer 6 und 7 des MPK-Beschlusses vom 2. Dezember 2021. Die 2-G-Zugangsbeschränkung tritt mithin zu den besonderen, je- weils für Veranstaltungen, Einrichtungen und Angebote geltenden Beschränkungen hinzu, soweit ...
Rinder, 976 300 Schweine und 55 800 Schafe gezählt. Damit waren die Viehbestände in Sachsen-Anhalt weiterhin rückläufig. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Bestände an Rindern um 2,4 %, an Schweinen um 11,5 % und an Schafen um 4,3 % zurück. Die seit ...
nicht in die natürliche Dynamik der Reliefentwicklung einzugreifen, 2. auf repräsentativen Flächen eine natürliche Sukzession zu ermöglichen und naturschutzfachlich zu begleiten, 3. die Binnensalzstellen zu erhalten, zu pflegen und zu entwickeln, 4. das Gebiet als Lebensraum, Brut-, Rast- und Nahrungshabitat ...
Schulkinder in einer Gruppenstruktur, welche einen verlässli- chen Orientierungsrahmen für die schulpflichtigen Kinder bietet. Hierbei sollen in der Regel Schulkinder mit und ohne wesentliche Behinderung gemeinsam betreut werden. 2. Leistungen 2.1. Handlungsgrundsatz Die heilpädagogischen und betreuerischen ...
und Stiftungen des öffentlichen Rechts haben jeweils für ihren Organisationsbereich die Ausführung dieses Gesetzes sowie anderer Rechtsvorschriften über den Datenschutz sicherzustellen. (2) Ein automatisiertes Verfahren ist, soweit 1. es sich um ein Abrufverfahren nach § 7 Abs. 1 Satz 1 handelt, 2. ...