Seite 664 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
S ac hs en -A nh al t“ vo m 17 .1 2. 20 03 (G V B l. LS A 20 03 S .3 59 ff .) .D an ac h is td er T S B -L S A m it de r P la nu ng ,d em B au ,d em B et rie b un d de r U nt er ha ltu ng vo n S ta ua nl ag en im S in ne de s § 88 W G LS A be tr au t. D ie Z us ch üs se an de n T S B di en en de r D ...
Bevölkerung nach Gemeindegrößenklassen 6 2. Bevölkerungsentwicklung im 1. Halbjahr 2022 7 3. Bevölkerung nach kreisfreien Städten und Landkreisen 7 II. Bevölkerungsfortschreibung des Landes Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2022 1. Kreisfreie Städte und Landkreise nach Geschlecht 1.1 Bevölkerungsfortschreibung ...
Suchtbekämpfung zu schaffen, 2. durch ein begrenztes, eine geeignete Alternative zum nicht erlaubten Glücksspiel darstellendes Glücksspielangebot den natürlichen Spieltrieb der Bevölkerung in geordnete und überwachte Bahnen zu lenken sowie der Entwicklung und Ausbreitung von unerlaubten Glücksspielen ...
Zwischenprüfung Fertigkeitsprüfung Der Prüfling soll in der praktischen Prüfung folgende Aufgaben erfüllen: 1. In höchstens 12 min 400 m Schwimmen, davon 50 m Kraulschwimmen, 50 m Brustschwimmen, 100 m Freistilschwimmen und 200 m Schwimmen in Rückenlage mit Brustbeinschlag ohne Armtätigkeit, 2. In höchstens 1 min ...
Ventilatoren, Wetterlenk- und Leiteinrichtungen verteilt. Über Verbindungsstrecken auf der 2. und 3. Sohle, in de- nen auch die untertägigen Hauptgrubenventilatoren installiert sind, werden die Wet- ter in das Grubengebäude Marie geführt. Der größte Teil der Abwetter zieht über den Schacht Marie ...
in den Handwerksunternehmen 2021 Das 2. Coronajahr brachte für die meisten Handwerksbetriebe nur ein mäßiges Resultat hervor. Die Zahl der Beschäftigten lag im zulassungspflichtigen Hand- werk um 1,2 % unter dem Vorjahr. Bis auf das Lebensmittelgewerbe waren wie schon 2020 alle Gewerbegruppen vom Beschäftigungsrückgang ...
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
nach Absendernamen 2. numerisch Sachverhalte in einer Nummer 3. alpha-numerisch Kombination alphabetischer und numerischer Zeichen 4. Ordnung nach Farben und Symbolen 5. Chronologische Ordnung nach der Zeitfolge geordnet 6. Mnemotechnische Ordnung merkbare Kennbuchstaben 14 Aufgabe 3 5B; 6A; 1F; 4C; 2E; 3D 6 ...
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...