Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Auffahrunfall auf der A2 mit SachschadenKeyword Katgorie: Anreissertext: 11.10.2022, 09:22 Uhr, A2 in Fahrtrichtung Hannover auf Höhe der Ortslage Uhrsleben Inhalt Bei einem Auffahrunfall am Dienstagmorgen auf der A2 bei Uhrsleben wurde niemand verletzt. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:02 11.10.2022
Format: Pressemitteilung
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 20.2 Quellen-Telekommunikationsüberwachung Hinter dem Begriff der Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) verbirgt sich eine noch junge staatliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
der Einnahmen und Ausgaben sowie grundsätzliche Bemerkungen über die Verschuldung voran: 2. Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in den Haushaltsjahren 1995 bis 1999 (ohne Sondervermögen) Einnahmen des Landes Sachsen-Anhalt 1995 - 1999 in Mio. DM Arten 1995 1996 1997 1998 1999/ Plan Einnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 10.2 Magdeburger Fehlbildungsregister Ziel des Fehlbildungsregisters ist die Feststellung der Häufigkeit von Fehlbildungen bei Neugeborenen und deren Konzentration auf bestimmte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
L: 20 m, B: 10 m, H: 6 m Koordinaten WGS84 11.763466 E ; 51.616335 N Schutzstatus LSG, FND, Naturpark Geländehöhe (nach DHM) 190 m über NN Geowiss. Wert besonders wertvoll Lage und Zugang Dobis, am nördlichen Ortsausgang, Zugang zwischen Gehöften Rothenburger Straße 21 und 22 oder von Norden ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Wo stehen wir? 2. Wo liegen die Barrieren? 3. Handlungsfelder 3 TEILHABE VON FRAUEN IN POLITIK UND WIRTSCHAFT 4 5 Auftrag zur Umsetzung von Gleichstellung in Entscheidungspositionen • Grundgesetz (1949 BRD; Ergänzung 1994) • UN-Frauenrechtskonvention CEDAW (1979; 1985 ratifziert BRD) • Richtlinie 2006/54/EG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Der UNESCO-Welterbetag wurde 2005 von der Deutschen UNESCO Kommission und dem Verein UNESCO-Welterbestätten e. V. unter dem Motto ?UNESCO-Welterbe verbindet? ins Leben gerufen. Er findet am 2. Juni 2019 bundesweit bereits zum 15. Mal statt und viele Welterbestätten werden für ihre Bewohner ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.05.2019
Format: Pressemitteilung
über die Schadstellen 4 2. Grundlagen 5 3. Schäden auf der Wasserseite 9 3.1 Schadbild 1 – bei steigendem Wasserspiegel 9 3.2 Schadbild 2 – bei fallendem Wasserspiegel 12 4. Schäden auf der Deichkrone 13 4.1 Schadbild 3 – steigender Wasserspiegel, Überströmungsgefahr 13 4.2 Schadbild 4 – bei anhaltendem Hochwasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 091/08 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 091/08 Magdeburg, den 2. Juni 2008 Ministerpräsident beruft sechs neue Kultursenatoren Im Auftrage des Ministerpräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Böhmer wurden heute sechs Neuberufungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 01.06.2008
Format: Pressemitteilung
der Untersagung von Nebentätigkeiten des Prof. Dr. Duncker erfolglos Der 1. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 17. November 2010 eine Beschwerde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Halle vom 27. September 2010 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.11.2010
Format: Pressemitteilung