Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
im Land Sachsen-Anhalt seit 1991 12 2. Bestand an Arbeitslosen und Arbeitslosenquoten im Jahresdurchschnitt 2019 nach Bundesländern 14 3. Bestand an Arbeitslosen im Land Sachsen-Anhalt im Jahresdurchschnitt 2019 nach Kreisen und Geschlecht 15 4. Arbeitslosenquoten im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Statistiken zur Situation von unbegleiteten ausländischen Minderjährigen (UMA) in Sachsen-Anhalt (S. 3) 2. Statistiken der Bundesagentur für Arbeit zu gemeldeten Bewerber*innen für Berufsausbildungen (S. 8) 3. Statistiken zu den Eintritten in ausgewählte arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Berufswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Gottfried und Ri´in AG Brocks gegenseitig. 2. Vorbehaltlich der Zustimmung durch das Präsidium des Landgerichts Halle wird der gemeinsame richterliche Bereitschaftsdienst des Amtsgerichts Halle (Saale) und Merseburg vom 01.01.2018 bis 31.12.2018 dahingehend geändert, dass Ri´in AG Riebenstahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Infrastruktur sowie Umweltstandards bei der Beschaffung von Fahrzeugen - Schaffung von Voraussetzungen zur Produktion von Biokraftstoffen der 2. Generation und von Biogas - Maßnahmen zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlen - Gewährleisten der Sicherheit bei der Endlagerung radioaktiver ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
1998 1994 2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 137   Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 110 80,3 -4,9 85,2 84,0 76,3   Erststimmen Ungültige Stimmen 2 1,9 -1,4 3,3 2,5 3,0 Gültige Stimmen 104 98,1 1,4 96,7 97,5 97,0   davon für   SPD 41 39,4 4,6 34,8 23,4 14,6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:20 21.04.2023
Format: Seite
1998 1994 2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 777   Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 603 77,6 -0,8 78,4 65,1 81,4   Erststimmen Ungültige Stimmen 5 0,9 - 0,9 3,5 3,1 Gültige Stimmen 562 99,1 0 99,1 96,5 96,9   davon für   SPD 201 35,8 -2,3 38,0 26,0 12,3   CDU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:20 21.04.2023
Format: Seite
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
in den in Nummer 1 bezeichneten Fällen, die Aufdeckung und Ermittlung unbekannter Steuerfälle. Die mit der Steuerfahndung betrauten Dienststellen der Landesfinanzbehörden und die Zollfahndungsämter haben außer den Befugnissen nach § 404 Satz 2 erster Halbsatz auch die Ermittlungsbefugnisse, die den Finanzämtern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite