Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
ein Wasserentnahmeentgelt.  (2) Entgeltpflichtiger ist der jeweilige Benutzer nach Absatz 1.  (3) Über die Befreiungen nach § 105 Abs. 1 Satz 2 des Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt hin- aus sind von der Entgeltpflicht befreit: 1. behördlich angeordnete Benutzungen,   2. Gefahrenabwehrmaßnahmen und Sanierungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Grundlagen Die folgenden Aufgaben sind möglichst Hilfsmittel frei, also ohne Tafelwerk und Taschenrechner zu bearbeiten. 1 Ermitteln Sie für die dargestellten Kräfte die resultierende Kraft. F1 = 50 N F2 = 30 N ∢ (F1,F2) = 35° 2 Ermitteln Sie die Kraftkomponenten in den vorgegebenen Richtungen. F = ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und HCH zu nennen. Details zu diesbezüglichen Untersuchungsergebnissen sind in den Spezialberichten (Kap. 2.3) zu finden. Die Mulde fließt auf ihrem Weg in Sachsen-Anhalt bis zur Mündung in der Elbe durch 3 OWK:  VW01OW01-00 – von Muldestausee bis Einmündung Freiberger Mulde  VW02OW02-00 – Muldestausee ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
für den Eintritt in die gymnasiale Oberstufe (1) In die gymnasiale Oberstufe kann eintreten, 1. wer im Land Sachsen-Anhalt die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe er- worben hat, 2. wer in einem anderen Land, an einer deutschen Auslandsschule oder an einer Europäischen Schule ein Zeugnis erworben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
für den Eintritt in die gymnasiale Oberstufe (1) In die gymnasiale Oberstufe kann eintreten, 1. wer im Land Sachsen-Anhalt die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe er- worben hat, 2. wer in einem anderen Land, an einer deutschen Auslandsschule oder an einer Europäischen Schule ein Zeugnis erworben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Solarthermische Anlage Bei Maßnahmenkombinationen gemäß § 8 EEWärmeG bitte zusätzlich die entsprechenden Formulare der ausgewählten Maßnahmen verwenden. Die Prozentsätze an den jeweiligen Pflichtanteilen müssen in der Summe 100 ergeben. I. Pflichtanteil Wohngebäude mit höchstens 2 Wohnungen *) Wohngebäude ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
GEK Luppe/Salza: Anlage 8.2– lineare Maßnahmen 1 2 4 5 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20 21 22 P la n u n g s a b s c h n it t G e w ä s s e r G e w ä s s e ro rd n u n g O b e rf lä c h e n w a s s e r- k ö rp e r K o o rd in a te n B e g in n K o o rd in a te n E n d e A b s c h n it ts lä n g e [ m ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothe und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Mai 23 Mai 22 Anteil Mai 23 Mai 22 Anteil an allen Alo Mai 23 Mai 22 Arbeitslose (Alo) 80.934 73.352 -7.582 7.211 6.221 990 8,9% 7,4 6,7 0,7 davon Frauen 35.459 31.410 4.049 43,8% 21.361 19.483 1.878 26,4% 7,5 6,8 0,7 davon Männer 45.475 41.942 3.533 56,2% 15.595 9.583 6.012 19,3% 10,2 9,2 1,0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:19 16.06.2023
Format: PDF
Elektrizität- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung, Nettonennleistung nach Hauptenergieträgern im Dezember 2021 Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zur allgemeinen Versorgung, Nettonennleistung nach Hauptenergieträgern im Dezember 2021 Energieträger1 Nettonennleistung2 Elektrizität insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Excel