Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
im Wärmeschrank waren u. a. aufgrund höherer Umgebungs- temperaturen um ca. 10 K höher als bei den Versuchen nach dem Versuchsregime 2 des 2. Teilschrittes, d.h., die Tests sind als konservativer zu bewerten. b) Bei keinem der berücksichtigten gebrauchten Versuchsobjekte trat ein funktioneller Ausfall ein. c) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
und von Kraftverkehrsbetrieben (Ver.dl) (ETV) vom 22. März 2012 2. Tarifvertragliche Regelungen im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs auf der Schiene 2,1. Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e.V. und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.dl) sowie der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Tarifvertrag f0r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 30.03.2023
Format: PDF
vom 2. Dezember 2021. Die 2-G-Zugangsbeschränkung tritt mithin zu den besonderen, je- weils für Veranstaltungen, Einrichtungen und Angebote geltenden Beschränkungen hinzu, soweit diese sich in geschlossenen Räumen befinden. Alle in Absatz 1 ausdrücklich genann- ten Angebote können in geschlossenen Räumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
gegen "Anordnungen" der öffentlichen Gewalt (Art. 19 Abs. 4 GG) 2. Anspruch auf rechtliches Gehör (Art. 103 I GG) 15 3. Recht auf gesetzmäßigen Richter (Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG) 4. Keine Ausnahmegerichte (Art. 101 Abs. 1 S. 1 GG) 5. Verfassungsbeschwerde wegen Grundrechtsverletzung (Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG) 6. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
über die Abschlüsse in der Sekundarstufe I (Abschluss-VO) abweichende Bedingungen. http://www.lisa.sachsen-anhalt.de/ Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt www.lisa.sachsen-anhalt.de Lizenz: Creative Commons (CC BY-NC-SA 3.0) Seite 2 von 3 2. einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Jahresnoten der sonstigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Kälteentnahme aus dem Erdboden oder aus dem Grund- und Oberflächenwasser. Der Wärme- und Kälteenergiebedarf des Gebäudes, gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 9 EEWärmeG, ist zu mindestens 50 % hieraus zu decken. Anlage 1 "Bestätigung des Sachkundigen über die Pflichterfüllung" ist beigefügt. oder Die Pflicht wird erfüllt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Bad Dürrenberg, Stadt, 150880020020 Bevölkerung und Haushalte Gemeinde Bad Dürrenberg, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Bad Dürrenberg, Stadt (Landkreis Saalekreis) Regionalschlüssel: 150880020020 Seite 2 von 64 Inhaltsverzeichnis Einführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Prüfungstag: 10. Oktober 2022 Bearbeitungszeit: 135 Minuten zugel. Hilfsmittel: VSV-Gesetzessammlung, nicht programmierbarer und nicht textspeicherfähiger Taschenrechner Anlagen: 1 bis 7 zu Aufgabe 2 / Buchführung Hinweis: Die Klausur besteht aus 11 Seiten (inkl. Deckblatt und Anlagen) Bitte prüfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 2020-06-30_119ÄB.docx 119. Änderung zur wasserrechtlichen Erlaubnis der InfraLeuna GmbH vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16. Januar 2003 Hier: Teilstrom 5.b.2.9 Folienanlage der Xentrys Leuna GmbH Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf der Grundlage Ihres Antrages vom 03. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
2a und 2. Sohle) deuten die Messwerte auf mögliche Kriechbruchprozesse hin. Am südlichen Abschlussbauwerkes des Lagers 02YER71/R001 (Lager H), Grubenfeld Marie, wurde eine fortschreitende Schädigung der Gewölbesegmente GS 10 und GS 11 beobachtet. Insgesamt ergeben sich aus der geomechanischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF