Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Wähler/Wahlbeteiligung 257 71,6 7,5 64,1 73,1 64,2 Erststimmen Ungültige Stimmen 8 3,1 1,4 1,7 2,7 4,7 Gültige Stimmen 249 96,9 -1,4 98,3 97,3 95,3  davon für  SPD 57 22,9 -11,2 34,1 38,1 22,1  CDU 102 41,0 -1,5 42,5 37,7 46,4  Die Linke. 55 22,1 12,8 9,3 16,3 9,9  FDP 15 6,0 -5,0 11,1 3,5 11,3  GRÜNE 8 3,2 0,1 3,1 4,3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 360   Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 263 73,1 -13,8 86,9 76,6 58,3   Erststimmen Ungültige Stimmen 2 0,8 -1,8 2,6 0,4 1,0 Gültige Stimmen 253 99,2 1,8 97,4 99,6 99,0   davon für   SPD 98 38,7 -6,5 45,2 37,8 19,0   CDU 90 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
1994 2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 321   Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 253 78,8 -3,1 81,9 76,2 66,8   Erststimmen Ungültige Stimmen 6 2,5 0,6 1,9 0,8 0,9 Gültige Stimmen 233 97,5 -0,6 98,1 99,2 99,1   davon für   SPD 125 53,6 -0,2 53,8 48,1 18,7   CDU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
Landtagswahl 1998 1994 2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 381   Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 295 77,4 -3,7 81,1 71,0 60,4   Erststimmen Ungültige Stimmen 15 5,6 2,4 3,2 3,0 5,9 Gültige Stimmen 253 94,4 -2,4 96,8 97,0 94,1   davon für   SPD 101 39,9 -0,9 40,8 30,0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
1994 2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 555   Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 394 71,0 -7,4 78,4 75,8 61,3   Erststimmen Ungültige Stimmen 8 2,2 0,3 1,9 1,7 5,7 Gültige Stimmen 362 97,8 -0,3 98,1 98,3 94,3   davon für   SPD 147 40,6 0,5 40,1 29,4 21,5   CDU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
Wähler/Wahlbeteiligung 257 71,6 7,5 64,1 73,1 64,2 Erststimmen Ungültige Stimmen 8 3,1 1,4 1,7 2,7 4,7 Gültige Stimmen 249 96,9 -1,4 98,3 97,3 95,3  davon für  SPD 57 22,9 -11,2 34,1 38,1 22,1  CDU 102 41,0 -1,5 42,5 37,7 46,4  Die Linke. 55 22,1 12,8 9,3 16,3 9,9  FDP 15 6,0 -5,0 11,1 3,5 11,3  GRÜNE 8 3,2 0,1 3,1 4,3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:35 15.04.2023
Format: Seite
46,3 50,6 64,3  Die Linke. 27 18,6 12,7 6,0 11,7 14,3  FDP 8 5,5 -2,7 8,2 1,9 7,1  GRÜNE 1 0,7 -0,1 0,7 1,3 0,8  NPD 3 2,1 2,1 x x x  Offensive D 1 0,7 0,7 x x 3,2  Einzelbewerber 1 0,7 0,7 . . .  Andere x x x x 0,6 x Zweitstimmen Ungültige Stimmen 10 6,5 0,8 5,6 5,0 7,4   Gültige Stimmen 145 93,5 -0,8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
2002 1998 2002 Zahl % %-Punkte %   Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung   Wahlberechtigte 553   Wähler/Wahlbeteiligung 385 69,6 4,4 65,2 75,8 58,7 Erststimmen Ungültige Stimmen 8 2,1 0,5 1,6 4,0 3,9 Gültige Stimmen 377 97,9 -0,5 98,4 96,0 96,1  davon für  SPD 149 39,5 -7,9 47,4 48,1 30,5  CDU 108 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:10 15.04.2023
Format: Seite
Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF