Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
_____________________________________________ - I - Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung ............................................................................................... 1 2 Gegenstand der Prüfung ............................................................................... 2 2.1 Auslandskorrespondentennetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte Steuerberater Bietergemeinschaft vertreten durch den Geschäftsführer 1. Beigeladene Verfahrensbevollmächtigte: GmbH 2. Beigeladene wegen der Vergabe "Entsorgungsdienstleistungen Landkreis " hat die Vergabekammer beim Regierungspräsidium Magdeburg am 28.08.2000 durch den Vorsitzenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Burg, Stadt, 150860015015 Bevölkerung und Haushalte Gemeinde Burg, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Burg, Stadt (Landkreis Jerichower Land) Regionalschlüssel: 150860015015 Seite 2 von 60 Inhaltsverzeichnis Einführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Ausführungsanordnung Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt Kühnauer Straße 161 – 06846 Dessau-Roßlau Öffentliche Bekanntmachung 2. Änderungsanordnung vom 20.07.2021 Bodenordnungsverfahren: Klöden Landkreis: Wittenberg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel (in Brandenburg: Ämterschlüssel) 10. – 12. Stelle = Gemeindekennzahl Der vierstellige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Häfen und Schifffahrt, Luftverkehr und Wetterdienst, Straßenplanung und -bau, Straßenunterhaltung und –betrieb, Förderung des kommunalen Straßenbaus, Straßenbaufinanzierung, Straßenrecht, Straßenverkehrstechnik, Geoinformations-, Vermessungs- und Katasterwesen, Geodateninfrastruktur. 2. Strategische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT 1 79. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihren Antrag vom 28.07. 2014 ergeht folgender 79. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF