Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der Grauwacke/Saures Tal“ in Alt-Olvenstedt  (zunächst) unwirksam. Der 2. Senat des Oberverwaltungsgerichts hat am 15.12.2005 entschieden, dass der Bebauungsplan Nr.225-3 für das Gebiet ¿An den Röthen¿ sowie die 1. Änderung des Bebauungsplans hinsichtlich der Festsetzung des kommunalen Spielplatzes ¿Auf ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.04.2006
Format: Pressemitteilung
die Berufung der Stadt Querfurt zurückzuweisen. Insofern folge der Senat eher der Auffassung des klagenden Landes, wonach es, da es auf der Grundlage des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt mit dem Fund Eigentümer der Himmelsscheibe geworden sei, auch die Vermarktungsrechte besitze. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 20.10.2004
Format: Pressemitteilung
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 11.2 Pilzsammler unter Videoüberwachung Durch Pressemitteilungen und eine Kleine Anfrage eines Mitglieds des Landtages an die Landesregierung bzw. deren Beantwortung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Beziehungen stärker in den Fokus zu nehmen und mit dem Blick in die Zukunft eine Bilanz zu ziehen. 2. Die Menschen in Deutschland und Tschechien verbindet die jahrhundertelange gemeinsame Geschichte, in deren Verlauf ein reiches kulturelles Erbe geschaffen wurde. Ein gutes Beispiel für die intensive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 12.5.2 Abwasserzweckverbände In der letzten Zeit häuften sich die Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, ob erneute Datenerhebungen der Abwasserzweckverbände zulässig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 2.1 Tätigkeit im Berichtszeitraum Auch in den beiden vergangenen Jahren ist das Arbeitsaufkommen beim Landesbeauftragten und seinen Mitarbeitern ständig weiter gestiegen. Die Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
und der Rektor der Fachhochschule Polizei, Herr Knöppler, einen Nutzungsvertrag unterzeichnen. Seit 01. Januar 2018 nutzt die Fachhochschule eine ganze Etage im Hauptgebäude sowie Zeiten in der Sporthalle des Bestehornparks. Auszubildende ab dem 2. Theorieabschnitt (Aufbaukurs) werden dort unterrichtet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Brennender Gefahrguttransport auf A 2Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt 10.12.2020, 21:53 Uhr in Fahrtrichtung Berlin auf Höhe der Ortslage Reesdorf  Wegen eines havarierten Gefahrguttransporters mussten beide Richtungsfahrbahnen der A 2 bei Magdeburg ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:04 06.07.2021
Format: Pressemitteilung
                                                         Raum X 0.2 Justizzentrum Thüringer Straße 16 4 KLs 2/11 Wiederaufnahmeverfahren   In einem Wiederaufnahmeverfahren muss die Kammer noch entscheiden, ob der rechtskräftig Verurteilte in einem psychiatrischen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 05.12.2011
Format: Pressemitteilung
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 12.2 Vom Dateienregister zum Verfahrensverzeichnis Mit der Novellierung des DSG-LSA durch Artikel 1 des Gesetzes zur Änderung datenschutzrechtlicher Vorschriften vom 21.08.2001 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite