Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Gewässerentwicklungskonzept Gewässerentwicklungskonzept Jeetze/DummeJeetze/Dumme www.ihu-stendal.de 02.02.2012 Informationsveranstaltung für Flächennutzer und Flächeneigentümer GliederungGliederung 1. Vorstellung linearer und punktueller Maßnahmeentwürfe 2. Diskussion 3. Weitere Verfahrensweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Verfahren ankreuzen Länge aller Kanäle2) des EÜ- Pflichtigen im EZG der Kläranlage [km] Selbstüberwachungs- pflichtiger Betriebsführer Berichtsjahr Name Kläranlage1) Länge der im Wiederholungszeitraum4) noch nicht untersuchten Kanäle2) [km] Länge der im Berichtsjahr untersuchten Kanäle2),3) [km] baulich / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Seite Vorbemerkungen 4 Hinweise 5 Begriffserläuterungen 5 Zeichenerklärung 9 Abkürzungen 9 Ergebnisse 10 Tabellen: 1. Eckdaten des Arbeitsmarktes im Land Sachsen-Anhalt seit 1991 12 2. Bestand an Arbeitslosen und Arbeitslosenquoten im Jahresdurchschnitt 2020 nach Bundesländern 14 3. Bestand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
nicht erreicht worden war. Bei Gästen aus dem Ausland sowie deren Übernachtungen gab es erneut ein deutliches Plus mit 35,0 % mehr Gästen und 31,2 % mehr Übernachtungen. Von den in die Erhebung einbezogenen Beherbergungsbetrieben waren 1 024 im November 2022 geöffnet (November 2021: 1 012 geöffnete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Vertreter (Vor- und Familiennamen, Doktorgrad, Anschrift, Tag der Geburt, Sterbetag), Staatsangehörigkeiten einschließlich der nach § 2 Abs.2 Nr.4 gespeicherten Daten, gegenwärtige und frühere Anschriften, Haupt- und Nebenwohnung, bei Zuzug aus dem Ausland auch die letzte frühere Anschrift im Inland, Tag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Autoren: Sandra Lehmann, Frank Kirchner Layout: Doreen Eckhoff Fotos: Titelbild: © PeoGeo – stock.adobe.com LISA Halle (Saale), 14. März 2023 1 INHALTSVERZEICHNIS Hinweise und Erläuterungen zum Schulbuchverzeichnis .......................................................................... 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
INHALTSVERZEICHNIS Seite: 1. VORGESEHENE ABDICHTUNGEN .................................................................................. 1 2. IDENTIFIZIERUNG VON BOHRUNGEN IM BEREICH DER ABDICHTUNGEN..................... 4 2.1. Nördliche Verbindungstrecke zwischen Kalilager B und C, 1. Sohle (A01) ................. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
In der 2. Laktation erhielten 57 Tiere und in der 3. und weiteren Laktationen 96 Tiere eine Benotung von 86 und mehr Punkten in der Gesamt- note. Diese insgesamt 191 Tiere, von denen ein Teil in der Tabelle 17 aufgeführt ist, stammen aus 34 Zuchtbetrieben. Mit 21 Kühen ist die GbR Busse–Müller-Pieper ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF