Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und den Datenschutz - Datenverarbeitung in der Arbeitsschutzverwaltung - Grundlagen zu Datenschutz und Datensicherheit in der Verwaltungspraxis 7 7 Landessystem- konzept; Aneignung notwendiger Fertigkeiten 2. EU-, Staats- und Verfassungsrecht (32) (32) 2.1 Angelegenheiten der EU  Historische Entwicklung der EU.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
und Störungen werden im Naturschutzgebiet insbesondere folgende Handlungen untersagt: 1. Tiere und Pflanzen in das Gebiet einzubringen, 2. wildlebendenTieren oder ihren Entwicklungsformen nachzustellen, sie zu stören, zu füttern, zu fangen oder zu töten, 3. Pflanzen oder Teile von ihnen zu beschädigen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
. . . .27 Abbildung 10: Grundnetz: Zentrale Orte nach LEP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Abbildung 11: 1. Verdichtung: Grundzentren über 10.000 Einwohner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Abbildung 12: 2. Verdichtung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
https://www.statistikportal.de/de/statistische-aemter https://www.statistikportal.de/de/statistische-aemter Seite 3ADV 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name und Anschrift (formal anonymisierte Einzelangaben) zu gewähren, wenn wirksame ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Fachinformationssystem Bodenschutz Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Seite 1 (Stand: 14.09.2016) Arbeitsanleitung GIS im FIS Bodenschutz (Teil 2) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Seite 2 (Stand: 14.09.2016) Fachbereich 2 : Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
der zurückgegebenen)  ausgegebene Wertmarken (40 €) 1/2 + 1.862,50 (abzüglich der zurückgegebenen)  unentgeltlich ausgegebene Wertmarken + 17.344 (nach § 228 Abs. 4 SGB IX)  zuzüglich der hälftigen im Umlauf befindlichen Ausweise von + 27.718 Schwerbehinderten über 6 Jahre mit Merkzeichen „B“ Summe 1 55.495,50 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
der zurückgegebenen) • ausgegebene Wertmarken (40 €) 1/2 +1.597 (abzüglich der zurückgegebenen) • unentgeltlich ausgegebene Wertmarken +l6.302 (nach § 228 Abs. 4 SGB IX) • zuzüglich der hälftigen im Umlauf befindlichen Ausweise von +24.361 Schwerbehinderten über 6 Jahre mit Merkzeichen „B" Summe 1 50.012,00 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
über 6 Jahre mit Merkzeichen „B" Summe 1 54.696,00 2. Wohnbevölkerung (Stand 31.12.2017) • abzüglich der Anzahl der Kinder unter 6 Jahren • abzüglich der Anzahl der Wertmarken und Ausweise wie die nach 1. ermittelte Zahl (§ 148 Abs. 1 SGB IX) 2.223.081 -109.491 -54.696,00 Summe 2 2.058.894,00 Summe 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
842011.cdr Anlage 2 (zu Nummer 5.2 Satz 3) 842 011 PDF 04.2021 Datum, Unterschrift Schulleitung Zuweisung des Ganztagszuschlages Schuljahr 20 / 20 gemäß RdErl. des MB vom 27. 2. 2019 (SVBl. LSA S. 44) Schule: Hiermit wird zur Absicherung des Ganztagsangebotes die Bereitstellung des Ausgleichs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 6 SCHRIFTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG 2021 REALSCHULABSCHLUSS MATHEMATIK Pflichtteil 2 und Wahlpflichtteil Arbeitszeit: 160 Minuten Es sind die drei Pflichtaufgaben und eine Wahlpflichtaufgabe zu lösen. Name, Vorname: ___________________________ SCHRIFTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG 2021 MATHEMATIK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF