Seite 644 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
eine Entwicklung der Verbraucherpreise von +8,6 % zum Vorjahresmonat. Damit wurde der aktuelle Rekordwert vom Mai 2022 (+8,4 %) um weitere 0,2 Prozentpunkte übertroffen. Im Juli 2022 lag die Veränderungsrate zum Vorjahr bei +7,8 %. Im Vergleich zum Vormonat wurde eine Entwicklung von 0,8 % gemessen. Mit einem Wert ...
Band 199: Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen landwirtschaftlicher Nutztiere, 2. Auflage (2014); zu beziehen beim DLG Verlag GmbH, Frankfurt am Main; 13,3 16,0 Ziegenmilcherzeugung kg je Tier und Jahr 800 kg Milch/Ziege p.a.; 1,5 Lämmer je Ziege; 16 kg Zuwachs/Lamm Gehegewild kg je Tier und Jahr ...
Baumobstflächen Baumobstflächen/Bäume nach Obstarten in Sachsen-Anhalt nach Jahren Jahre Merkmale Einheit Äpfel Birnen Süß- kirschen Sauer- kirschen Pflaumen/ Zwetschen Mirabellen/ Renekloden 1997 Betriebe Anzahl 115 75 101 64 66 18 Fläche Hektar 1 176 39 294 365 105 7 Bäume 1000 Stück 2 341.5 35.6 ...
2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. vom 22.05.2023 Die ANBest-Gk enthalten Nebenbestimmungen im Sinne des § 1 VwVfG LSA i. V. m. § 36 VwVfG sowie notwendige Erläuterungen. Sie sind Bestandteil des Zuwendungsbescheides, soweit dort nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. ...
2002 1998 2002 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 359 Wähler/Wahlbeteiligung 257 71,6 7,5 64,1 73,1 64,2 Erststimmen Ungültige Stimmen 8 3,1 1,4 1,7 2,7 4,7 Gültige Stimmen 249 96,9 -1,4 98,3 97,3 95,3 davon für SPD 57 22,9 -11,2 34,1 38,1 22,1 CDU 102 ...
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
in der Medizin 1. persönliche Daten Name, Vorname, ggf. Geburtsname Geburtsdatum Anschrift Telefonnummer (freiwillig) E-Mail-Adresse (freiwillig) 2. Einrichtung, in der die Tätigkeit ausgeübt wurde Name Anschrift Personalausweis oder Reisepass (Kopie) Ich füge diesem Antrag folgende Unterlagen bei: Erlaubnis ...