Seite 643 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
2013 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Bibliothek und Besucherdienst (Merseburger Straße 2): Montag bis Donnerstag: 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr } möglichst nach Vereinbarung Freitag: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: ...
vgl. § 37 Abs. 1 Schulgesetz LSA 1. Schüler/-innen nach Herkunftskreisen Dessau-Roßlau Halle Magdeburg Altmarkkreis Salzwedel Anhalt-Bitterfeld Börde Burgenlandkreis Harz Jerichower- Land Mansfeld-Südharz Saalekreis Salzlandkreis Stendal Wittenberg 2. Schüler/-innen nach Bundesländern Sachsen-Anhalt ...
und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ 2. Geltungsbereich, Zuständigkeit 2.1. Geltungsbereich 2.1.1. Die Beurteilungsrichtlinien gelten für verbeamtete Lehrkräfte und Schulfunktionsstelleninhaber ...
erfasst werden? Wie häufig muss die Erhebung durchgeführt werden? Zur Erhebung von Schwanz-/Ohrverletzungen stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Ausführliche Beschreibung siehe Dokument „Risikoanalyse Kupierverzicht“ Nr. 3 Zusätzliche Erläuterungen, Seite 11, zu 1. Nr. 1, Satz 2. Darüber hinaus ...
erfasst werden? Wie häufig muss die Erhebung durchgeführt werden? Zur Erhebung von Schwanz-/Ohrverletzungen stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Ausführliche Beschreibung siehe Dokument „Risikoanalyse Kupierverzicht“ Nr. 3 Zusätzliche Erläuterungen, Seite 11, zu 1. Nr. 1, Satz 2. Darüber hinaus ...
Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle ...
Grundsätzliche Bestimmung 5 I. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen 5 II. Zuständigkeitsbestimmungen im Einzelnen 6 1. Zivilabteilung 6 1.1. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen 6 1.2. Turnussystem 7 1.3. Sonderzuständigkeit 8 2. Familienabteilung 8 2.1. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen 8 2.2 ...
Altmarkkreis Salzwedel, 15081 Bevölkerung und Haushalte Landkreis Altmarkkreis Salzwedel am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Altmarkkreis Salzwedel (Landkreis) Regionalschlüssel: 15081 Seite 2 von 60 Inhaltsverzeichnis Einführung ...
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
2 S. 2 SGB XII haben, werden für 228 Tage 3,40 € (dies entspricht 3,08 € betreuungstäglich = 252 Tage) und bei leistungsberechtigten Personen, die keinen Anspruch auf diesen Mehrbedarf haben, werden 2,00 € für 228 Tage (dies entspricht 1,81 € betreuungstäglich = 252 Tage) in Abzug gebracht. 2. ...