Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
durch RdErl. vom 23. 2. 2010 (SVBl. LSA S. 87) 1. Gegenstand Dieser Erlass legt die Rahmenbedingungen für die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“, einer besonderen Form des hauptschulabschlussbezogenen Unter- richts im 8. und 9. Schuljahrgang, fest. 2. Zielgruppe und Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Besondere Klasse "Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ RdErl. des MK vom 24. 3. 2011 - 24-81023 (SVBl. LSA S. 141), zuletzt geändert durch RdErl. vom 23. 4. 2015 (SVBl. LSA S. 60) Bezug: RdErl. des MK vom 28. 5. 2009 (SVBl. LSA S. 115), geändert durch RdErl. vom 23. 2. 2010 (SVBl. LSA S. 87) 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
durch RdErl. vom 23. 2. 2010 (SVBl. LSA S. 87) 1. Gegenstand Dieser Erlass legt die Rahmenbedingungen für die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“, einer besonderen Form des hauptschulabschlussbezogenen Unter- richts im 8. und 9. Schuljahrgang, fest. 2. Zielgruppe und Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 3 - Endfassung Finanzplanung_2021 bis 2025.docx Mittelfristige Finanzplanung des Landes Sachsen-Anhalt 2021 bis 2025 2 Vorgehensweise .............................................................................................................. 4 Grundlagen dieser Mittelfristigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
des in-situ Freifallversuches Zur Untersuchung möglicher Entmischungserscheinungen der Salzbetonkomponenten im Verlauf der Verfüllung untertägiger Hohlräume diente ein Freifallversuch von der 2. zur 3. Sohle im IB-Gesenk 1B des ERAM. Insgesamt wurden etwa 12,5 m³ Suspension über eine Fallhöhe von 37 m ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
€ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 20 20 20 20 gesamt Anteile Dritter bestehend aus: Name Antragsteller: Bezeichnung des Vorhabens: Datum: Vorhaben Nr: Baujahr 1: Baujahr 2: Baujahr 3: Baujahr 4: BA 1: BA 2: BA 3: BA 4: zwf: Ing: 1: GE 1: Summe 1: Ing 2: GE 2: Summe 2: Ing 3: Bau 3: GE 3: Summe 3: Ing 4: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
mit Merkzeichen „B" Summe 1 49.728 2. Wohnbevölkerung {Stand 31.12.2020) 2.180.684 • abzüglich der Anzahl der Kinder unter 6 Jahren -106.689 ® abzüglich der Anzahl der Wertmarken und Ausweise -49.728 wie die nach 1. ermittelte Zahl (§ 148 Abs. 1 SGB IX) Summe 2 2.024.267 Summe 1 49.728 Vomhundertsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. vom 22.05.2023 Die ANBest-Gk enthalten Nebenbestimmungen im Sinne des § 1 VwVfG LSA i. V. m. § 36 VwVfG sowie notwendige Erläuterungen. Sie sind Bestandteil des Zuwendungsbescheides, soweit dort nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:53 09.07.2023
Format: PDF
davon Trennkanalisation Schmutz- wasserkanäle in km Länge der öffentlichen Kanalisation davon Trennkanalisation Regen- wasserkanäle in km Regenentlastungs- anlagen2, 3 Bestand Regenentlastungs- anlagen2, 3 Volumen in 1 000 m3 Regen- überläufe ohne Becken3 15001 Dessau-Roßlau, Stadt 503.5 232.8 196.6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: Excel
und Sicherheitsanweisungen sowie durch Schulung des Personals Fehlverhalten vorzubeugen. Zu den Bedienungs- und Sicherheitsanweisungen gehört auch eine Brandschutzordnung gemäß DIN 14096 Teil 2. 6.6 Folgende Empfehlungen aus dem Gutachten über die Prüfung des anlagenbezogenen Si- cherheitsberichtes des Sachverständigen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF