Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Übersicht der bestandenen Abschlussprüfungen in Sachsen-Anhalt - Stand September 2022 amtliche Statistik, bestandene Hochschulprüfungen mit Promotion; Jahr = Winter- plus Sommersemester 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2.835 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
in der Medizin 1. persönliche Daten Name, Vorname, ggf. Geburtsname Geburtsdatum Anschrift Telefonnummer (freiwillig) E-Mail-Adresse (freiwillig) 2. Einrichtung, in der die Tätigkeit ausgeübt wurde Name Anschrift Personalausweis oder Reisepass (Kopie) Ich füge diesem Antrag folgende Unterlagen bei: Erlaubnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
EUR veranschlagt. Diese Ausgaben werden durch EU-Mittel in Höhe von 4,36 Mio. EUR im Haushaltsjahr 2010 und 3,82 Mio. EUR im Haushaltsjahr 2011, die im Einzelplan 13 veranschlagt sind, ergänzt. - 4 - 2. Die nachfolgende Tabelle gibt Auskunft über die im Rahmen der EU-Fonds in der Förderperiode 2007 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
B emerkung R au m - w id er st an d Sonstiges BN02_BW01 Stauanlage (6) Boner Nuthe MEL01OW02-13 Staunr. 6 0+080 1 Nutzung: unklar, Bauart: Schützenwehr, Breite 4,0 m, Böschungs- und Sohlplatten Nutzung: unklar, Bauart: beweglich nein (1) nicht durchgängig (2) Rückstaulänge > 50 m, Delta h ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel (in Brandenburg: Ämterschlüssel) 10. – 12. Stelle = Gemeindekennzahl Der vierstellige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Straßenbaus, Straßenbaufinanzierung, Straßenrecht, Straßenverkehrstechnik, Geoinformations-, Vermessungs- und Katasterwesen, Geodateninfrastruktur. 2. Strategische Ziele und Vorhaben Die angestrebte Haushaltskonsolidierung macht eine zielgerichtete Schwerpunktsetzung in den einzelnen Handlungsfeldern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT 1 88. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihre Anträge vom 26.06., 03.08.2015 und von Amts wegen ergeht folgender 88. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Brücken-Hackpfüffel, 150875051101 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Brücken-Hackpfüffel am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Brücken-Hackpfüffel (Landkreis Mansfeld-Südharz) Regionalschlüssel: 150875051101 Seite 2 von 28 Inhaltsverzeichnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF