Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
o n e l l e s P r o g r a m m E S F S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 2 0 2 2. ÜBERBLICK ÜBER DIE UMSETZUNG DES OPERATIONELLEN PROGRAMMS ESF IN SACHSEN-ANHALT Förderschwerpunkte und Mittelverteilung Die Förderschwerpunkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel (in Brandenburg: Ämterschlüssel) 10. – 12. Stelle = Gemeindekennzahl Der vierstellige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Grundsätzliche Bestimmung 5 I. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen 5 II. Zuständigkeitsbestimmungen im Einzelnen 6 1. Zivilverfahren 6 1.1. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen 6 1.2. Turnussystem 7 1.3. Sonderzuständigkeit 8 2. Familienverfahren 8 2.1. Allgemeine Zuständigkeitsbestimmungen 8 2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Fragestellungen beantwortet: 1. Wie wird sich der Ausbau der EE im Strombereich voraussichtlich entwickeln und welche Technologien werden maßgeblich sein? 2. Wie stellt sich der Wärmebedarf in den einzelnen Sektoren dar und wie kann sich die strukturelle Versorgung zukünftig entwickeln? 3. Welchen Beitrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Statistischer Bericht Sozialleistungen Angebote der Jugendarbeit Jahr 2015 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 3 Grafiken 4 1. Angebote der Jugendarbeit 2015 nach Art des Trägers und Angebotsart 5 2. Veranstaltungen und Projekte 2015 nach Angebotstyp bzw. Themenschwerpunkt und Dauer 6 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
402.4.2-44008/13/39 Anlagen-Nr. 7397 Landesverwaltungsamt 402.4.2-44008/13/39 Seite 2 von 50 Inhaltsverzeichnis I Entscheidung .............................................................................................................................. 3 II Antragsunterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Halle (Saale), Stadt, 150020000000 Bevölkerung und Haushalte Kreisfreie Stadt Halle (Saale), Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Halle (Saale), Stadt (Kreisfreie Stadt) Regionalschlüssel: 150020000000 Seite 2 von 60 Inhaltsverzeichnis Einführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
D 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Kostenfestsetzungsbeschluss Az.: VK 2 LVwA LSA – 33/06 In dem Nachprüfungsverfahren der … - Antragstellerin – Verfahrensbevollmächtigte: … gegen die … -Vergabestelle – Verfahrensbevollmächtigte: … wegen der Vergabe der Wäschevollversorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF