Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellt. Die Aus- wahl erfolgte nach folgenden Kriterien: 1. Flächen sind Waldstandorte 2. Repräsentanz der wichtigsten Waldgesellschaften bzw. Landschaftsräume 3. Vorhandensein der für die Modellierung notwendigen Daten Anhand dieser Kriterien wurden insgesamt 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel (in Brandenburg: Ämterschlüssel) 10. – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und dem bauausführenden Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Die ordnungsgemäße Umsetzung der Vorgaben zur Bodenabdichtung ist im Rahmen der Bauüberwachung zu kontrollieren. 2. Nimmt der mit der Lieferung und Montage von Sanitäreinrichtungen, insbesondere Du- schen, beauftragte Unternehmer (Badausrüster) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:42 28.05.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT 96. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihre Anträge vom 12.09., 19.09. und 20.10.2016 ergeht folgender 96. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis vom 22. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
der Vergütungen. 2. Nachträgliche Ermäßigung der Ausgaben oder Änderung der Finanzierung 3. Vergabe vonAufträgen MBl. LSA Nr. 51/2006 vom 27.12. 2006 Anlage zum Zuwendungsbescheid vom Aktenzeichen Die ANBest-P enthalten Nebenbestimmungen im Sinne des § 1 VwVfG LSA i. V. m. § 36 VwVfG sowie notwendige Erläuterun- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
angelegt. Untersucht wurden die Ertragsleistungen, die Mineralstoffgehalte in der Pflanze und im Boden und die Pflanzenbestandszusammensetzung. Tabelle 1: Kaliumdüngungsvarianten des Versuches Variante 1 2 3 4 K - Düngung 0 1 * Entzug 0,7 * Entzug 1,3 * Entzug K – Standardentzug = 20 g/kg TS N- und P- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF