Seite 621 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel (in Brandenburg: Ämterschlüssel) 10. – 12. Stelle = Gemeindekennzahl Der vierstellige ...
Halberstadt, Stadt, 150850135135 Bevölkerung und Haushalte Gemeinde Halberstadt, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Halberstadt, Stadt (Landkreis Harz) Regionalschlüssel: 150850135135 Seite 2 von 60 Inhaltsverzeichnis Einführung ...
Gemarkung Arneburg, Flur 13 1/2, 194, 195 Flächengröße der beteiligten Flurstücke der Flur: 0,0252 ha Anzahl der beteiligten Flurstücke der Flur: 3 Gemarkung Hassel, Flur 1 4, 5/1, 7, 9/1, 9/2, 12, 13, 14, 15, 16/1, 18, 24/2, 24/3, 29, 32, 32/9, 33, 33/9, 34/9, 56/6, 69/25, 71/20, 73/20, 75/1, 76/1, 77/1, ...
Wernigerode, Stadt, 150850370370 Bevölkerung und Haushalte Gemeinde Wernigerode, Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Wernigerode, Stadt (Landkreis Harz) Regionalschlüssel: 150850370370 Seite 2 von 64 Inhaltsverzeichnis Einführung ...
des An- hanges I der Richtlinie 92/43/EWG (FFH-Richtlinie), 2. der Erhalt und die Wiederherstellung von Habitaten besonders oder streng geschützter und vom Aussterben bedrohter Tierarten, darunter die im Anhang II der FFH-Richtlinie genannten Arten von gemeinschaftlichem Interesse Gemeine Bachmuschel, ...
Klostermansfeld, 150875052260 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Klostermansfeld am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Klostermansfeld (Landkreis Mansfeld-Südharz) Regionalschlüssel: 150875052260 Seite 2 von 28 Inhaltsverzeichnis Einführung ...
1 Begrüßung TOP 2 Vortrag FHGN/LAGB TOP 3 Diskussion Gefahrenbeurteilung und Sicherungskonzept Tontagebau Vehlitz Gefahrenbeurteilung Gefahrenbeurteilung und Sicherungskonzeptund Sicherungskonzept Tontagebau VehlitzTontagebau Vehlitz EE--Mail: Mail: torgautorgau@fugro@fugro--hgn.dehgn.de Internet: ...
Anbau auf Diluvial-, Löß- und Verwitterungsstandorten hinsichtlich Resistenzverhalten, Ertrags- und Qua- litätseigenschaften in zwei Intensitätsstufen. 2. Versuchsorte Leichte Böden Bessere Böden D-Süd Löß-Standorte V-Standorte ST Beetzendorf, Gadegast Bernburg, Magdeburg, Wal- beck Hayn SN Baruth ...
im Einzelfall weitere Einhei- ten in eigener Zuständigkeit bilden.* 2. Träger der Fachdienste 2.1. Die unteren Katastrophenschutzbehörden bedienen sich bei der Aufstellung der Fach- dienste der im Katastrophenschutz mitwirkenden öffentlichen und privaten Träger. Bei Bedarf können sie mit Zustimmung ...