Seite 605 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Für die Einkommensteuer zuständiges Finanzamt Lage des Forstbetriebes: Fläche in ha a m 2 An das Finanzamt . Nachweis über Schäden infolge höherer Gewalt nach § 34b Abs. 4 Nr. 2 EStG im Wirtschaftsjahr / Beginn des Wirtschaftsjahres 1.1. 1.5. 1.7. 1.10. Zu meiner/meinen Mitteilung/en vom über Holznutzungen infolge ...
481), die zuletzt durch Artikel 3 Absatz 5 des Gesetzes vom 2. Juni 2021 (BGBl. I S. 1295) geändert worden ist Verstöße: Wer gegen die Vorschriften des Sprengstoffgesetzes oder die einschlägigen Rechtsverordnungen verstößt, handelt strafbar bzw. ordnungswidrig. Der- jenige kann mit einer Freiheitsstrafe ...
Untitled 21 3.1.3.2 Saale Gewässerbeschreibung Die Saale entspringt südlich von Hof bei Cell im Bayrischen Fichtelgebirge und mündet nach einer Fließstrecke von 427 km bei Barby in die Elbe. Sie ist das größte Nebengewässer der Elbe auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts und der Bundesrepublik Deutschland. ...
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. ...
Sachsen-Anhalt, 15 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Bundesland Sachsen-Anhalt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Sachsen-Anhalt (Bundesland) Regionalschlüssel: 15 Seite 2 von 28 Inhaltsverzeichnis Einführung ...
gleichzeitig anzeigen. Das Gleiche gilt, wenn 1. der Betrieb verlegt wird, 2. der Gegenstand des Gewerbes gewechselt oder auf Waren oder Leistungen ausgedehnt wird, die bei Gewerbebetrieben der angemeldeten Art nicht geschäftsüblich sind, oder 3. der Betrieb aufgegeben wird. Steht die Aufgabe des Betriebes ...
info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: ...
Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 323 Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 242 74,9 -2,2 77,1 63,4 53,3 Erststimmen Ungültige Stimmen 5 2,1 -0,5 2,6 1,1 3,0 Gültige Stimmen 231 97,9 0,5 97,4 98,9 97,0 davon für SPD 119 51,5 9,9 41,6 45,9 19,6 CDU 82 35,5 0,2 ...