Seite 61 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
der Personalausgaben eingehen, die weiterhin die Schlüsselfrage für den vom Land zu beeinflussenden Konsolidierungskurs darstellt. 2. Persönliche Verwaltungsausgaben (Seite 58 ff.) Gerade die drastische Rückführung der Personalausgaben ist vom Lan- desrechnungshof immer wieder eingefordert worden. Trotz vorgenom- ...
Sie wollen sich bei uns für eine Einstellung in den Polizeivollzugsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, bewerben? Aus datenschutzrechtlichen Gründen machen wir Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Daten unverschlüsselt übertragen werden. Beim Absenden besteht daher ...
Beschluss des Landesbehindertenbeirates 2/2015 Beschluss des Landesbehindertenbeirates 2/2015 Herstellung von Barrierefreiheit in den Bereichen Bau und Verkehr Der Landesbehindertenbeirat beschließt für den eigenen Wirkungskreis im Land Sachsen-Anhalt die Einführung der anliegenden DIN-Normen. ...
Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, das Vergabeverfahren in den Stand der Angebotswertung unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zurückzuversetzen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am … im Ausschreibungsblatt für Sachsen - Anhalt schrieb die Antragsgegnerin ...
Polizeirevier Stendal – Pressemitteilung Nr.: 068/09 Polizeirevier Stendal – Pressemitteilung Nr.: 068/09 Stendal, den 6. März 2009 2. Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Aktueller Stand zur Vollsperrung auf der B 189 Nach bisherigem Erkenntnisstand macht sich unter Umständen ...
Mit Beschluss vom 24. April 2013 hat der 2. Strafsenat des Oberlandesgerichtes Naumburg das Strafurteil des Landgerichts Magdeburg vom 22. Juli 2012 gegen drei Gentechnikgegner aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Landgericht Magdeburg zurückverwiesen. ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 12.2 Handelsregisterdaten im Internet Wie dem Landesbeauftragten bekannt wurde, bestehen in anderen Bundesländern Bestrebungen von Industrie- und Handelskammern, ...
Die der Antragsgegnerin durch die anwaltliche Vertre- tung erwachsenen notwendigen Aufwendungen im Nachprüfungsverfahren sind von der Antragstellerin zu tragen. Diese werden auf insgesamt ..................... DM festgesetzt. 2. Für diesen Bescheid werden keine Kosten erhoben. 15-00-K 2 3. Im Übrigen wird der Antrag ...
wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……….. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 27. April 2017 im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt schrieb der Antragsgegner im Wege der Öffentlichen Ausschreibung ...
Bericht Ergebnisse der jährlichen Erhebung im Ausbaugewerbe Juni 2021, 2. Vierteljahr 2021 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3E 30 2 Ausbaugewerbe und Bauträger https://statistik.sachsen-anhalt.de Ergebnisse der jährlichen Erhebung im Ausbaugewerbe Juni 2021 2. Vierteljahr 2021 20 ...