Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Sachbericht 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss Az.: VK 2 LVwA LSA – 21/07 In dem Nachprüfungsverfahren der … Antragstellerin zu 1) … Antragstellerin zu 2) … Beigeladene … Antragsgegner wegen der Vergabe zum Neubau der Bundesstraße …(teilweise) – Bauoberleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
HAUPTSCHULABSCHLUSS Seite 2 von 4 Pflichtaufgaben 2. [4 BE] Die Familie Bauer hat ein Ausgangskapital für vier Jahre zu den im Diagramm dargestellten Bedingungen fest angelegt. Die Zinsen werden jedes Jahr gutgeschrieben und mitverzinst. Das Guthaben nach dem 1. Jahr beträgt 4867,20 €. a) Berechnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalts noch bei 3 839 Personen und fiel schon höher aus als der Gewinn aus dem Jahr 2019 mit 2 428 Personen. Während im 1. Pandemiejahr 2020 sowohl die Zu- als auch die Fortzüge durch die pandemiebedingten Einschränkungen im Vergleich zu 2019 deutlich zurückgegan- gen waren, zeigte sich 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Kostenfestsetzungsbeschluss Az.: VK 2 – LVwA LSA 12/06 In dem Nachprüfungsverfahren der … - Antragstellerin - Verfahrensbevollmächtigte: … gegen die … - Vergabestelle - Verfahrensbevollmächtigte: … zur Vergabe von Architekten- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
ZUM JÄHRLICHEN DURCHFÜHRUNGSBERICHT .................................................................................1 2. ÜBERBLICK ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG DES OPERATIONELLEN PROGRAMMS (Artikel 50 Absatz 2 und Artikel 111 Absatz 3 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Grundlagen und Aufgabe der Finanzplanung ......................................................... 7 2. Wirtschaftliche und finanzpolitische Rahmendaten der Finanzplanung.................................... 7 2.1 Wirtschaftliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
durch die Zahl „1 683 355 900“ und die Zahl „2 822 950 500“ durch die Zahl „3 296 400 800“ ersetzt. 2. § 10 wird wie folgt geändert: a) Nach Satz 2 wird folgender neuer Satz 3 eingefügt: „Das Ministerium der Finanzen kann Mittel auch vor dem Eingang der Einnahmen entsperren, wenn mit an Sicherheit grenzender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Nord am 5. 11. 2013, sind ungültig. 2. Nachfolgend aufgeführte Dienstmarken sind ungültig: a) Nummer 0895, ausgegeben durch die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd, b) Nummer 1548, ausgegeben von der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord, c) Nummer 1974, ausgegeben von der Polizeidirektion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
im Uferbereich (1) 72 (2) 70 (3) 70 (4) 73 1 p 14 2. 00 0 € (1) - u.a. Optimierung des Mündungswinkels - mind. geschwungen Verlauf herstellen - Ufer abflachen - Muldenprofil herstellen (2) - Flächenerwerb für Verlegung des Gewässerbettes erforderlich (3) - Strömungslenker aus Totholzstrukturen fest einbauen - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
nicht immer im Jahr nach der Nachsaat sondern häufig erst im 2. Jahr nach der Nachsaat ein. Hohe Weidelgrasanteile > 40 EA% lassen sich über regelmäßige Nachsaaten im Bestand halten. Durch Schleppen, Striegeln und Walzen im Frühjahr und durch Nachsaaten kann der Ausbreitung von Quecke entgegen gewirkt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF