Seite 592 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
mNN, -267 mNN und -291 mNN wurden dann in den 30er Jahren die in den Sohlenkarten (Anhang 7) ersichtlichen großen Abbaue zur Steinsalzgewinnung erstellt. Anschließend wurden sie teilweise für die Rüstungsproduktion im 2. Weltkrieg mit einer Betonsohle versehen. Zur Zeit werden die Abbaue 12YER22/R002 ...
Flurbereinigung MQ0007 Merseburg-Ost Flurbereinigungsverzeichnis Verzeichnis der Einlageflurstücke laufende Bearbeitung Gemarkung Flur Flurstück Lage Fläche Wert OrdnNr. keine Lagebezeichnung 1.122,31 WE 10192/2 0,7881 ha4Lochau keine Lagebezeichnung 345,00 WE 10193 0,2300 ha4Lochau ...
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. ...
und die Stellung der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. ...
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Antragsunterlagen.........................................................................................................................7 II Nebenbestimmungen..........................................................................................................................7 1. Allgemein....................................................................................................................................7 2. ...
Lesefassung Verordnung über Berufsbildende Schulen. Vom 10. Juli 2015. Bezug: Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 10. Juli 2015 (GVBl. LSA S. 322) 1. Änderung vom 7.12.2016 (GVBl. LSA S. 364) 2. Änderung vom 22. Mai 2017 (GVBl. LSA S. 81) 3. Änderung vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) 4. ...
329 Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 239 72,6 -15,3 88,0 78,5 63,6 Erststimmen Ungültige Stimmen 4 1,7 -0,1 1,8 4,3 3,3 Gültige Stimmen 231 98,3 0,1 98,2 95,7 96,7 davon für SPD 95 41,1 4,0 37,1 25,6 11,3 CDU 92 39,8 10,0 29,8 47,1 44,3 PDS 29 12,6 -6,6 19,1 13,0 22,2 FDP 15 6,5 -2,0 8,5 8,1 ...
Wähler/Wahlbeteiligung ¹) 262 73,4 -6,3 79,7 70,3 64,5 Erststimmen Ungültige Stimmen 6 2,4 0,9 1,4 2,1 4,9 Gültige Stimmen 248 97,6 -0,9 98,6 97,9 95,1 davon für SPD 110 44,4 7,3 37,1 33,9 20,9 CDU 81 32,7 -4,0 36,7 47,9 47,0 PDS 37 14,9 -3,8 18,7 14,4 19,5 FDP 17 6,9 2,9 4,0 0,8 12,1 ...