Seite 591 von 19728 | ( 197271 Treffer )
Sortieren nach
Mansfeld-Südharz, 15087 Bevölkerung und Haushalte Landkreis Mansfeld-Südharz am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Mansfeld-Südharz (Landkreis) Regionalschlüssel: 15087 Seite 2 von 60 Inhaltsverzeichnis Einführung ...
Microsoft Word - Amtsblatt-04-Mai-2010-Nr-5 87 Amtsblatt 7. Jahrgang Halle (Saale), den 04. Mai 2010 Sonderdruck Nummer 5 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, ...
hierfür waren die stark gestiegenen Kraftstoffpreise. Deren Niveau erhöhte sich im Jahres- schnitt um 21,5 %. Mit einer Verteuerung um 2,9 % zum Vorjahr waren die Produkte und Dienstleistun- gen in der Gruppe Wohnung, Wasser, Strom, Gas u. a. Haushaltszubehör zwar unter- durchschnittlich ...
wurden dann in den 30er Jahren die im Lageplan (Anhang 7) ersichtlichen großen Abbaue zur Steinsalzgewin- nung erstellt Anschließend wurden sie teilweise für die Rüstungsproduktion im 2. Weltkrieg mit einer Betonsohle versehen . Zur Zeit werden die Abbaue 2 nördl. (12YER22/R002) und 3 nördl. ...
Mehrfamilienhäusern. Weitere 2 862 Wohnungen (29,6 %) befanden sich am Jahresende im Bau, waren aber noch nicht unter Dach. Als rohbaufertig wurden 2 131 Wohnungen (22,0 %) registriert. Weiterhin erlosch die Baugenehmigung für 306 geplante Wohnungen. Weitere Informationen zum Thema Bautätigkeit und Wohnen finden ...
Gehölzstrukturen; 2. der Schutz wertvoller Abschnitte des ehemaligen Grenzstreifens und angrenzender Flächen außerhalb der Ohreniederung mit den verschiedenen seltenen und gefährde- ten Biotopen und Lebensräumen sowie ihres standortbedingten reich strukturierten Mosaiks, insbesondere a) der Erhalt von Magerrasen ...
wird das Datum „31. 12. 2013“ durch das Datum „30. 6. 2014“ ersetzt. 2. Dieser RdErl. tritt am 31. 12. 2013 in Kraft. An die Investitionsbank Sachsen-Anhalt H. Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt 7536 Vollzug der Kleinkläranlagenüberwachungs- verordnung RdErl. des MLU vom 13. 11. 2013 – 23.31-62511 1. ...
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = ...
der weiteren Personen im privaten Haushalt bestimmt. Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = ...