Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
durchlaufen hat und so beschaffen ist, dass 1. er üblicherweise für bestimmte Zwecke verwendet wird, 2. ein Markt für ihn oder eine Nachfrage nach ihm besteht, 3. er alle für seine jeweilige Zweckbestimmung geltenden technischen Anforderungen sowie alle Rechtsvor- schriften und anwendbaren Normen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) Herausgabe: Statistisches Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Bescheinigung_ab_01.07.2013_02.xls B e s c h e i n i g u n g nach § 850k Abs. 5 ZPO über die gemäß § 850k Abs. 2 ZPO im jeweiligen Kalendermonat nicht erfassten Beträge auf einem Pfändungsschutzkonto I. Bezeichnung der Name: (c) Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
und Sprachuntersuchung Lesen Sie die Materialien A 1 und A 2. Lösen Sie anschließend die Aufgaben auf den Arbeitsblättern. Material A 1 Für die hier verwendete Statistik liegen keine Nutzungsrechte vor. Eine Veröffentlichung kann deshalb nicht erfolgen. Sie finden die Statistik unter folgendem Link: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg der Verbraucherpreisindex im Monatsvergleich zum Dezember 2022 um 0,9 % auf einen Indexstand 114,9 (Basis 2020 = 100). Mit einer Entwicklung von 21,2 % im Jahresschnitt blieben die Artikel der Gruppe Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke die Preistreiber schlechthin. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
2019 Schmutzwasseraufkommen der öffentlichen Abwasserentsorgung in Sachsen-Anhalt nach Kreisen im Jahr 2019 Kreisfreie Stadt Landkreis Land1 Schmutzwasser- aufkommen2 insgesamt in 1 000 m3 Schmutzwasser- aufkommen2 Aufkommen je Einwohner und Tag3 in Liter/(E*d) Schmutzwasser- aufkommen2 zentralen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: Excel
Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Seite 2 von 28 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ Rechtliche Grundlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF