Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
.............................................................................................................................................. Meine Erwartungen hinsichtlich der Arbeitsgemeinschaft sind erfüllt worden. trifft zu < > trifft nicht zu Weitere Bemerkungen? .............................................................................................................................................. 2. Themen a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
2019_gesamt_rw_duengerecht.xlsx Tabelle 25  Kalkdüngungsbedarf von Grünlandböden in Abhängigkeit von Bodengruppe und Humusgehalt pH-CaCl2-Werte und jeweils dazu gehörige Kalkmengen in dt CaO/ha 1) zum Erreichen des optimalen pH-Bereiches pH CaO pH CaO pH CaO pH CaO pH CaO pH CaO ≤ 3,5 30 ≤ 3,1 19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Regionalschlüssel Der Regionalschlüssel kennzeichnet die hierarchische Struktur aller Verwaltungsebenen. Er wird einheitlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder vergeben. Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
aber auch zur besseren Beteiligung von Frauen in Führungsgremien bereitgestellt. 2. Strategische Ziele und Vorhaben Innere Sicherheit Ziel ist es, die Sicherheitsstruktur des Landes auch unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung und gesellschaftlicher Veränderungen flächendeckend und dauerhaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Unterrichtsorganisation an den Grundschulen RdErl. des MB vom 20.Mai 2017-23-84003 (inklusive Änderung vom 2. Mai 2023) Bezug: RdErl. des MK vom 23.April.2015 (SVBl. LSA S. 76), zuletzt geändert durch RdErl. des MB vom 27. Juli 2020 (SVBl. LSA S. 175) 1. Zuweisung von Lehrerwochenstunden Die Gesamtzahl der jeder Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:55 16.06.2023
Format: PDF
welcher seiner Benennung oder seiner Zahl nach dem Tag des Ereignisses entspricht. Wie bereits geprüft gilt hier eine Jahresfrist, sodass die Frist nach § 188 Abs. 2 BGB mit Ablauf des 18.03.2020 endet. B hat am 29.04.2019 Widerspruch erhoben. Die Frist nach § 70 Abs. 1 VwGO wurde gewahrt. (8) 2 2 1 1 1 3 1 2. Aufgabe § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
ESENDER_LOGIN: ENOTICES CUSTOMER_LOGIN: rwaskewitz NO_DOC_EXT: 2022-192315 SOFTWARE VERSION: 13.2.0 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E_MAIL: rwaskewitz@mansfeldsuedharz.de LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: T01 VERSION: R2.0.9.S05 DATE_EXPECTED_PUBLICATION: / 1 / 2 Vorinformation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Der Regionalschlüssel gliedert sich wie folgt: 1. – 2. Stelle = Kennzahl des Bundeslandes 3. Stelle = Kennzahl des Regierungsbezirks 4. – 5. Stelle = Kennzahl des Kreises bzw. der kreisfreien Stadt 6. – 9. Stelle = Verbandsschlüssel (in Brandenburg: Ämterschlüssel) 10. – 12. Stelle = Gemeindekennzahl Der vierstellige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Schönebeck (Elbe), Stadt, 150890305305 Bevölkerung und Haushalte Gemeinde Schönebeck (Elbe), Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Schönebeck (Elbe), Stadt (Landkreis Salzlandkreis) Regionalschlüssel: 150890305305 Seite 2 von 64 Inhaltsverzeichnis Einführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und psychischer sowie digitaler Gewalt in Sachsen-Anhalt. Der Landespräventionspreis wird bereits zum fünften Mal ausgelobt und ist mit insgesamt 3.500 EURO dotiert. Der Einsendeschluss ist am 31. Juli 2022. Mehr erfahren … 15. Landespräventionstag: Anmeldung für „Markt der Möglichkeiten“ Am 2. November 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF