Seite 46 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 11.2 Telefax Bereits seit seinem II. Tätigkeitsbericht wiederholt der Landesbeauftragte regelmäßig seine Warnungen vor der gewohnheitsmäßigen Verwendung des Telefaxgerätes ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 1.2 Soziales ALG II Mit der Zusammenlegung der Sozial- und der Arbeitslosenhilfe unter Beteiligung von zwei Leistungsträgern in verschiedenen Formen ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 13.2 Telefax Wiederholt hat der Landesbeauftragte in den letzten Jahren darauf aufmerksam gemacht, daß der Einsatz von Telefaxgeräten bei der Übermittlung personenbezogener Daten ...
Einlagekarte Blatt 2 ...
Wertremittlungskarte Blatt 2 ...
Bestell-Nr.: 6K502 Bildrechte Umschlag: Pixabay.com/geralt Statistischer Bericht Kinder- und Jugendhilfe, Elterngeld Einrichtungen und tätige Personen der Jugendhilfe Stand: 31.12.2018 Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 3 1. Ausgewählte Kennziffern nach Jahren 4 2. Ausgewählte ...
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 23.2 Mikrozensus Der Mikrozensus ist eine amtliche Statistik, die bundesgesetzlich angeordnet worden ist. Über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt sowie ...
Leitsätze: 1. Auch bei dem Kauf eines gebrauchten Kraftfahrzeugs kann der Käufer, wenn keine beson- deren Umstände vorliegen, i.S.v. § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BGB erwarten, dass das Fahrzeug keinen Unfall erlitten hat, bei dem es zu mehr als sog. „Bagatellschäden“ gekommen ist. 2. Beweiswürdigung ...
nicht zu einer Sachentscheidung befugt sei, sondern die sofortige Beschwerde als unzulässig zu verwerfen habe. Nach diesem Hinweis haben die Beschwerdeführer (Jugendamt und Verfahrenspflegerin des Kindes) ihre Beschwerden unter dem 15. November 2004 zurückgenommen. In der Folge hat das Amtsgericht Wittenberg unter dem 2. ...
stattgegeben und die Verfügung der Universität aufgehoben. Die hiergegen eingelegte Beschwerde der Universität hatte Erfolg. Der Senat für Landesdisziplinarsachen beim Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 28. Januar 2011 den Eilantrag des Klinikdirektors abgelehnt. Der Senat ...