Seite 371 von 20240 | ( 202392 Treffer )
Sortieren nach
und Werte 2. Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte u.ä. Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 3. Geschäfts- oder Firmenwert 4. Geleistete Anzahlungen II. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich Bauten auf fremden ...
Es werden jeweils die oberen und unteren 25% der Betriebe ausgewiesen. Anlagen Anlage 1 Systematik der betriebswirtschaftlichen Ausrichtungen (BWA) Anlage 2 Definitionen der verwendeten Kennzahlen Anlage 3 Durchschnittswerte der Rechtsformen (NE, HE, GbR, JP) - WJ 2017/18 Anlage 4 Spezialisierte Ackerbaubetriebe - ...
Jute 1 43. KW Stückliste 1a 1b 1c 2a 2b 2c 2a 2b 2c 4b 4c 4d Fassadenbauteile Innenwandbauteile Übersicht 4c 2 2 1 a b c 4b 4c 4d Frontansicht auf Fassadenelemente Draufsicht auf 3. OG 2a 2b 2c 3. OG 2. OG 1. OG 2 9 0 0 4c a b c b1 h aFh a F v bFh F Bezeichnung Wert Beschreibung h 3 000 mm Höhe ...
Wähler/Wahlbeteiligung 4 530 65,0 2,2 62,7 72,3 54,9 Erststimmen Ungültige Stimmen 99 2,2 0,2 2,0 2,6 4,7 Gültige Stimmen 4 431 97,8 -0,2 98,0 97,4 95,3 davon für SPD 1 437 32,4 -10,8 43,3 42,4 16,0 CDU 1 221 27,6 -4,3 31,9 30,4 34,4 Die Linke. 1 203 27,1 12,0 15,1 20,1 22,0 FDP 314 7,1 -1,2 8,3 3,0 23,2 GRÜNE 67 ...
.............................................................................................................................. 9 2. Wahlberechtigte und Wähler/-innen .................................................................................................. 10 2.1 Wahlberechtigte, Wähler/-innen und Nichtwähler/-innen nach Altersgruppen und Geschlecht der bei der Bundestagswahl 2017 in die repräsentative ...
6 Begriffserläuterungen 6 Ergebnisse 8 Tabellen: I. Zusammengefasste Übersichten Wintersemester 1992/93 bis Wintersemester 2017/18 1. Studierende nach Hochschularten 10 2. Studienanfängerinnen und Studienanfänger nach Hochschularten 11 3. Studierende an Hochschulen insgesamt nach Fächergruppen 12 4. ...
¹) 220 72,8 -5,2 78,0 72,6 61,1 Erststimmen Ungültige Stimmen 5 2,5 -1,8 4,2 1,8 2,3 Gültige Stimmen 199 97,5 1,8 95,8 98,2 97,7 davon für SPD 78 39,2 2,9 36,3 22,1 16,5 CDU 80 40,2 0 40,2 58,2 51,8 PDS 26 13,1 -2,6 15,7 13,6 14,7 FDP 12 6,0 -0,3 6,4 3,3 8,2 GRÜNE 3 1,5 0 1,5 0,9 2 ...
Blatt-Nr. Zuwendungs-/ Zuweisungsempfänger: Vorhabenbezeichnung: lfd. Nr. Euro/Cent Euro/Cent Euro/Cent Euro/Cent Euro/Cent Euro/Cent Euro/Cent Euro/Cent Euro/Cent 1 2 3 4 5 6 6 7 8 9 10 11 12 13 Datum, rechtsverbindliche Unterschrift auf rechnerische und sachliche Richtigkeit Förderung ...
13.244.421.400 2. Einnahmen 13.503.488.400 abzüglich 2.1 Schuldenaufnahmen am Kreditmarkt 280.281.500 2.2 Entnahmen aus Rücklagen, Fonds und Stöcken 267.397.400 2.3 Einnahmen aus Überschüssen der Vorjahre 2.4 Haushaltstechnische Verrechnungen 32.323.700 Einnahmen im Finanzierungssaldo 12.923.485.800 3. ...
Seite 1 von 2 Rassebezogene Anzahl der Bissvorfälle im Sinne des § 3 Abs. 3 HundeG LSA; Stand 01.01.2023 Rasse Bissvorfälle im Jahr 2022 Bissvorfälle insgesamt Bissvorfall Mensch Bissvorfall Hund Bissvorfall Tier Sachschaden Akita 3 3 0 0 0 American Akita (Amerikanischer Akita) 1 1 0 0 0 American ...